Fr. 25.50

Ferdinand von Schirachs "Terror" im Deutschunterricht einer 10. Klasse (Gesamtschule). Verurteilung oder Freispruch?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Literaturdidaktik und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entfaltet einen Unterrichtsentwurf zu der Lektüre "Terror" von Ferdinand von Schirach auf der Grundlage von Tilman von Brands Darlegungen zum Langentwurf in seinem Lehrwerk Deutsch unterrichten (2015). Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Terror" eignet sich in besonderer Weise für den schulischen Deutschunterricht, was sich in exemplarischen Stundenentwürfen zu den Feldern der Charakterisierung und des szenischen Spiels sowie der Erörterung zeigt. Insgesamt soll in der vorliegenden Hausarbeit ein mögliches Vorgehen beschrieben werden, mit dem dieser Ansatz praktisch umsetzbar wird.

Der aktive Einbezug der Adressaten, aber auch die Aktualität des Lebensweltbezugs und die Art der Vermittlung der Argumentation machen das Stück "Terror" von Ferdinand von Schirach sehr interessant für die Aufnahme in den schulischen Deutschunterricht. Der Autor entwirft das Szenario eines Terrorangriffs auf ein Flugzeug, welches in ein voll besetztes Fußballstadion gestürzt werden soll. Angeklagt ist der Major der Luftwaffe, Lars Koch, der das Flugzeug eigenmächtig und ohne Erlaubnis seiner Vorgesetzten abschoss, bevor es so weit kommen konnte. Sehr präzise und klug in seiner Argumentationsweise beschreibt der Strafverteidiger und Autor des Stückes die Argumentation der Verhandlung mit zwei möglichen Urteilen als Ausgang ¿ abhängig von der Entscheidung der 'Schöffen' alias des Publikums.

Dettagli sul prodotto

Autori Marie Sophie Jendrusch
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.07.2022
 
EAN 9783346659644
ISBN 978-3-346-65964-4
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 73 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1236058
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.