Fr. 169.00

Deutscher Corporate Governance Kodex

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkMit dem neuen Corporate Governance Kodex (DCGK 2020) ist ein Regelwerk entstanden, das inhaltlich nur in Teilen auf dem früheren Kodex aufbaut und das neben maßgeblichen inhaltlichen Neuerungen eine vollständig neue Struktur erhält. Künftig wird zwischen Grundsätzen, Empfehlungen und Anregungen unterschieden.Daher ist die bisherige Kommentarliteratur seit Inkrafttreten der reformierten Fassung nur noch von geringem Nutzen. Die Praxis erhält mit diesem anwendungsorientierten Werk sofort verlässliche Leitlinien zur Anwendung des neuen Kodex.Er erläutert neben dem vollständig neugefassten DCGK auch die gesetzlichen "Schnittstellen-Vorschriften"
161 AktG (Entsprechenserklärung) sowie
289f HGB (Erklärung zur Unternehmensführung).Das Werk konzentriert sich auf Leitlinien zur Anwendung der verschiedenen Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen. Denn dieser Gesichtspunkt ist für den Praktiker in seiner täglichen Arbeit von zentraler Bedeutung. Informationen zur Genese der Kodexbestimmungen sowie zu vertiefenden rechtstheoretischen Hintergründen werden nur aufgenommen, soweit dies zum praktischen Verständnis des Kodex nötig ist. Inhouse-Juristen im Autorenteam sorgen dafür, dass Themen, die sich nur aus der unternehmensinternen Perspektive erschließen, aus erster Hand kommentiert werden, z.B. die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer oder die Effektivitätsprüfung.Vorteile auf einen Blick

  • verfügbar zum Inkrafttreten des neuen DCGK
  • kompakt und prägnant
  • von erfahrenen Experten verfasst
Zur NeuauflageDie zweite Auflage berücksichtigt die erneuten Änderungen, die der Kodex im Jahr 2022 erfahren hat; sie stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit und ihrer Gewährleistung in der Unternehmenspraxis.ZielgruppeFür
  • Unternehmensangehörige: General Counsel, Leiter Recht, Chief Compliance Officer und Mitarbeiter von Rechts- und Compliance-Abteilungen börsennotierter Unternehmen
  • Rechtsanwaltschaft und Wirtschaftsprüfung
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Riassunto

Zum Werk
Mit dem neuen Corporate Governance Kodex (DCGK 2020) ist ein Regelwerk entstanden, das inhaltlich nur in Teilen auf dem früheren Kodex aufbaut und das neben maßgeblichen inhaltlichen Neuerungen eine vollständig neue Struktur erhält. Künftig wird zwischen Grundsätzen, Empfehlungen und Anregungen unterschieden.
Daher ist die bisherige Kommentarliteratur seit Inkrafttreten der reformierten Fassung nur noch von geringem Nutzen. Die Praxis erhält mit diesem anwendungsorientierten Werk sofort verlässliche Leitlinien zur Anwendung des neuen Kodex.
Er erläutert neben dem vollständig neugefassten DCGK auch die gesetzlichen "Schnittstellen-Vorschriften" § 161 AktG (Entsprechenserklärung) sowie § 289f HGB (Erklärung zur Unternehmensführung).
Das Werk konzentriert sich auf Leitlinien zur Anwendung der verschiedenen Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen. Denn dieser Gesichtspunkt ist für den Praktiker in seiner täglichen Arbeit von zentraler Bedeutung. Informationen zur Genese der Kodexbestimmungen sowie zu vertiefenden rechtstheoretischen Hintergründen werden nur aufgenommen, soweit dies zum praktischen Verständnis des Kodex nötig ist. Inhouse-Juristen im Autorenteam sorgen dafür, dass Themen, die sich nur aus der unternehmensinternen Perspektive erschließen, aus erster Hand kommentiert werden, z.B. die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer oder die Effektivitätsprüfung.

Vorteile auf einen Blickverfügbar zum Inkrafttreten des neuen DCGKkompakt und prägnantvon erfahrenen Experten verfasst
Zur Neuauflage
Die zweite Auflage berücksichtigt die erneuten Änderungen, die der Kodex im Jahr 2022 erfahren hat; sie stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit und ihrer Gewährleistung in der Unternehmenspraxis.

Zielgruppe
FürUnternehmensangehörige: General Counsel, Leiter Recht, Chief Compliance Officer und Mitarbeiter von Rechts- und Compliance-Abteilungen börsennotierter UnternehmenRechtsanwaltschaft und WirtschaftsprüfungVorstände und AufsichtsräteWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Tobias Buddemeier (Editore), Dirk Busch u a (Editore), Nima Ghassemi-Tabar (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.02.2023
 
EAN 9783406796395
ISBN 978-3-406-79639-5
Pagine 479
Dimensioni 138 mm x 28 mm x 204 mm
Peso 632 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Compliance, W-RSW_Rabatt, Entsprechenserklärung, Aktiengesetz, börsennotierte Gesellschaften, Vorstand und Aufsichtsrat

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.