Fr. 84.00

Mindestabstände zwischen Spielhallen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Inkrafttreten des GlüStV 2021 sind Mindestabstandsgebote zwischen Spielhallen verfassungswidrig. Der neue Staatsvertrag erlaubt u.a. virtuelles Automatenspiel. Er sieht strengere Zugangskontrollen zulasten von Spielhallenbetreiber:innen vor. Die Untersuchung systematisiert die Ziele, die die Landesgesetzgeber verfolgen, fragt nach empirischen Belegen für die Wirksamkeit von Mindestabstandsgeboten und misst die geltenden Regelungen am Verfassungsrecht. So lassen sich Inkohärenzen und Inkonsistenzen belegen, die zwischen der Regelung des virtuellen und des terrestrischen Automatenspiels bestehen. Mindestabstandsgebote greifen unverhältnismäßig in die Berufsfreiheit der Spielhallenbetreiber ein. Die Mindestabstände sind mindestens zu verkürzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd J Hartmann, Bernd J. Hartmann, Henning Schaaf
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.08.2022
 
EAN 9783848788187
ISBN 978-3-8487-8818-7
Pagine 215
Dimensioni 152 mm x 18 mm x 228 mm
Peso 329 g
Serie Baden-Badener Beiträge zum Glücksspielrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Glücksspiel, NG-Rabatt, Berufsfreiheit, Glücksspielstaatsvertrag, Glücksspielrecht, Abstandsgebot, Mindestabstandsgebot, Mindestabstand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.