Fr. 40.90

Caring Societies - Sorgende Gesellschaften - Neue Abhängigkeiten oder mehr Gerechtigkeit?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.

Info autore










Dr. Ulrike Knobloch, J'Professur Ökonomie und Gender, Universität Vechta, Forschungsschwerpunkt: Feministische Plurale Ökonomie und Wirtschaftsethik.
Dr. Hildegard Theobald, ist Professorin für Organisationelle Gerontologie an der Universität Vechta. Ihr Forschungsschwerpunkt ist international vergleichende Care-Forschung.
Dr. Corinna Dengler hat an der Universität Vechta zu feministischen Perspektiven auf Degrowth/Postwachstum promoviert und forscht mittlerweile als Universitätsassistentin (Postdoc) am Sozioökonomie-Department der Wirtschaftsuniversität Wien zu feministisch-ökologischer Ökonomie.
Ann-Christin Kleinert, M.A., hat Designpädagogik, Sozialwissenschaften und Gender Studies in Vechta und Bielefeld studiert, promoviert an der Universität Vechta zu Gewerkschaften und Care.
Christopher Gnadt ist Gerontologe und Projektmanager für ausländische Direktinvestitionen mit Schwerpunkt Altenpflege.
Heidi Lehner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Sunflower Foundation in Zürich und leitet deren interdisziplinäre Forschungsgruppe zum Thema "Wirtschaften mit und ohne Geld".

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dengler (Editore), Corinna Dengler (Editore), Corinna Dengler u a (Editore), Christopher Gnadt (Editore), Ann-Christin Kleinert (Editore), Ulrike Knobloch (Editore), Heidi Lehner (Editore), Hildegard Theobald (Editore)
Editore Beltz Juventa
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.08.2022
 
EAN 9783779971962
ISBN 978-3-7799-7196-2
Pagine 336
Dimensioni 150 mm x 230 mm x 20 mm
Peso 544 g
Serie Arbeitsgesellschaft im Wandel
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.