Fr. 138.00

Datenfinanzierte Apps als Gegenstand des Datenschutzrechts.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Apps und Softwareprodukte, die einem Nutzer entgeltfrei zur Verfügung gestellt werden, lassen sich unter dem Begriff datenfinanzierte Angebote zusammenfassen. Die Preisgabe und Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten ersetzen die monetäre Gegenleistung. Die Arbeit untersucht, inwieweit die geltenden Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung auf diese Phänomene angemessen reagieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Datenverarbeitungsprozessen datenfinanzierter Angebote und deren Eingriffsintensität. Gerade aus einer kommerziellen Offenlegung der Daten an Dritte ergeben sich datenschutzrechtliche Umsetzungsschwierigkeiten hinsichtlich der Transparenz der Verarbeitung und der Freiwilligkeit der Einwilligung des Nutzers. Ausgehend von dieser Analyse liefert die Arbeit Vorschläge, welche Instrumente des Datenschutzrechts traditioneller Prägung zur Verringerung dieser Schwierigkeiten reformiert werden sollten.

Sommario

1. Datenfinanzierte Angebote als Untersuchungsgegenstand
Einleitung - Die Relevanz datenfinanzierter Angebote

2. Die Bewertung datenfinanzierter Angebote de lege lata
Rechtliche Besonderheiten datenfinanzierter Angebote - Die Grundlagen des Datenschutzrechts - Grundsätze und Prinzipien des Datenschutzes - Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung - Grenzüberschreitender Datenschutz

3. Die Behandlung datenfinanzierter Angebote de lege ferenda
Regulatorische Veränderungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Arbeit in Thesen

Literatur- und Stichwortverzeichnis

Info autore










Kai-Niklas Knüppel studierte Rechtswissenschaften in Mannheim und Oslo. Er absolvierte sein Referendariat in Berlin. Seine Dissertation entstand wesentlich während seiner Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Müller-Terpitz an der Universität Mannheim.

Dettagli sul prodotto

Autori Kai-Niklas Knüppel
Editore Duncker & Humblot
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.08.2022
 
EAN 9783428186655
ISBN 978-3-428-18665-5
Pagine 417
Dimensioni 159 mm x 23 mm x 236 mm
Peso 630 g
Illustrazioni 4 Abb.; 417 S., 4 schw.-w. Abb.
Serie Internetrecht und Digitale Gesellschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.