Ulteriori informazioni
Ein kurzes Anlächeln beim zufälligen Aufeinandertreffen, ein mit oder ohne Trauschein zusammenlebendes Paar oder eine Lebensgeschichte eines Gewaltopfers sind Beispiele für die Themenvielfalt der Mikrosoziologie. Allgemein gesprochen befasst sich die Mikrosoziologie mit den Formen der Vergemeinschaftung. Ausgehend von den auf Simmel und die Chicago School zurückreichenden Traditionslinien und der daran anschließenden Gegenstandsbestimmung der Mikrosoziologie werden in diesem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und ausgewählte Studien dargestellt. Gezeigt wird, dass das Themenfeld das sozial geformte Subjekt einbezieht und Interaktionen wie auch persönliche Beziehungen stets eng mit Emotionen verbunden sind. Um der bestehenden Gefahr einer harmonischen Verklärung entgegenzuwirken, werden zudem die Themen Macht, Konflikte und Gewalt vertieft. Der Band richtet sich an Studierende der Soziologie und angrenzenden Sozialwissenschaften.
Riassunto
Ein kurzes Anlächeln beim zufälligen Aufeinandertreffen, ein mit oder ohne Trauschein zusammenlebendes Paar oder eine Lebensgeschichte eines Gewaltopfers sind Beispiele für die Themenvielfalt der Mikrosoziologie. Allgemein gesprochen befasst sich die Mikrosoziologie mit den Formen der Vergemeinschaftung. Ausgehend von den auf Simmel und die Chicago School zurückreichenden Traditionslinien und der daran anschließenden Gegenstandsbestimmung der Mikrosoziologie werden in diesem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und ausgewählte Studien dargestellt. Gezeigt wird, dass das Themenfeld das sozial geformte Subjekt einbezieht und Interaktionen wie auch persönliche Beziehungen stets eng mit Emotionen verbunden sind. Um der bestehenden Gefahr einer harmonischen Verklärung entgegenzuwirken, werden zudem die Themen Macht, Konflikte und Gewalt vertieft. Der Band richtet sich an Studierende der Soziologie und angrenzenden Sozialwissenschaften.