Fr. 243.00

Praxis der Sanierung und Insolvenz - Ein Handbuch für die Beteiligten und ihre Berater

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkGlobalisierung wird als Heilsbringer und Schreckgespenst zugleich gefeiert und gefürchtet - was bedeutet sie für Staaten, Unternehmen und Bürger?Das Praxishandbuch gibt umfassende praktische Hilfestellung bei allen Problemstellungen und gliedert sich in folgende Abschnitte:

  • Regelinsolvenzverfahren
  • Sonderverfahren- Insolvenzplan- Verbraucherinsolvenz- Eigenverwaltung- Nachlassinsolvenz- Besondere Vermögensmassen- Restschuldbefreiung- Haftung, Versicherung, Vergütung- StaRUG-Verfahren
Besonderes Gewicht wird dabei auf die Verknüpfungen des Insolvenzrechts gelegt, insbesondere zu
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Öffentliches Recht
  • Banken
  • Strafrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Grenzüberschreitende Insolvenzen
  • Lieferanten im Insolvenzverfahren.
Vorteile auf einen Blick
  • Regel- und Sonderverfahren in einem Band
  • Verknüpfung mit Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht
  • praxisnahe Aufbereitung durch Übersichten, Beispiele und Tabellen
Zur NeuauflageDas Praxishandbuch greift die neuen Rechtsentwicklungen im vorinsolvenzlichen Sanierungs- und Restrukturierungsbereich auf. Die neuen Handlungsoptionen durch den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen unter Beteiligung des Restrukturierungsgerichts werden dargestellt.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Restrukturierung, Gläubiger- und Schuldnervertretung, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Banken, Versicherungen, Verbände, Arbeitsämter, Finanzämter, Behörden, Verbrauchervereine und Schuldnerberatung.

Riassunto

Zum Werk
Globalisierung wird als Heilsbringer und Schreckgespenst zugleich gefeiert und gefürchtet - was bedeutet sie für Staaten, Unternehmen und Bürger?
Das Praxishandbuch gibt umfassende praktische Hilfestellung bei allen Problemstellungen und gliedert sich in folgende Abschnitte:RegelinsolvenzverfahrenSonderverfahren
- Insolvenzplan
- Verbraucherinsolvenz
- Eigenverwaltung
- Nachlassinsolvenz
- Besondere Vermögensmassen
- Restschuldbefreiung
- Haftung, Versicherung, Vergütung
- StaRUG-VerfahrenBesonderes Gewicht wird dabei auf die Verknüpfungen des Insolvenzrechts gelegt, insbesondere zuArbeits- und SozialrechtSteuerrechtÖffentliches RechtBankenStrafrechtGesellschaftsrechtGrenzüberschreitende InsolvenzenLieferanten im Insolvenzverfahren.
Vorteile auf einen BlickRegel- und Sonderverfahren in einem BandVerknüpfung mit Arbeits-, Sozial- und Steuerrechtpraxisnahe Aufbereitung durch Übersichten, Beispiele und Tabellen
Zur Neuauflage
Das Praxishandbuch greift die neuen Rechtsentwicklungen im vorinsolvenzlichen Sanierungs- und Restrukturierungsbereich auf. Die neuen Handlungsoptionen durch den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen unter Beteiligung des Restrukturierungsgerichts werden dargestellt.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Restrukturierung, Gläubiger- und Schuldnervertretung, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Banken, Versicherungen, Verbände, Arbeitsämter, Finanzämter, Behörden, Verbrauchervereine und Schuldnerberatung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hubert Ampferl (Editore), Hubert Ampferl u a (Editore), Siegfried Beck (Editore), Peter Depré (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783800666737
ISBN 978-3-8006-6673-7
Pagine 2073
Dimensioni 157 mm x 57 mm x 229 mm
Peso 1522 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Arbeitsrecht, Restrukturierung, Sanierung, Betriebsfortführung, W-RSW_Rabatt, Insolvenzeröffnung, Vertragsbeziehungen, Bereinigung, SanInsFoG, StaRUG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.