Fr. 103.00

Wege durch die Unternehmenskrise - Sanieren statt Liquidieren - Ein Praxisleitfaden für Unternehmer und Berater

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit der fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage wenden sich Dr. Christoph Niering und Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand an alle Berater und Entscheidungsträger, die nicht täglich und ausnahmslos mit den Fragen der Unternehmenskrise beschäftigt sind. Bereits in den vorherigen vier Auflagen wie auch jetzt verzichten die Autoren ganz bewusst auf juristische und/oder betriebswirtschaftliche Details, um eine möglichst hohe Praxisrelevanz gerade für Nichtfachleute zu erreichen. Ergänzt wird der Text durch viele Praxishilfen (Checklisten und Muster), die jedem Leser über das Online-Angebot des Verlages auch zum Download zur Verfügung stehen.

Sommario

Krise - der Anfang vom Ende?.- Sanierung oder Zerschlagung?.- Sanierungswege.- Sanierungskonzept.- Sanierungstaktik, Sanierungskommunikation, Sanierungshelfer.- Sanierungsbeteiligte.- Haftungsrisiken.- Steuern in Krise und Insolvenz.- Insolvenzverfahren.- StaRUG.- Restschuldbefreiung und Neustart.- Rechnungslegung in der Krise.- Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz.

Info autore

Dr. Christoph Niering ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner von NIERING STOCK TÖMP Insolvenzverwaltungen. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und hat seitdem über 2000 Insolvenzverfahren betreut. Er berät Unternehmen und Unternehmer bei Sanierung  und Restrukturierung. Zudem ist er als Sachverständiger des Deutschen Bundestags für insolvenzrechtliche Fragestellungen tätig.Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung. Seit 1991 ist er Partner der Kanzlei NACKEN HILLEBRAND PARTNER sowie Vorstand der MORISON Köln AG. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen und Mitglied des FAS Fachausschuss Sanierung und Insolvenz des IdW ist er mit allen Themen der Insolvenz und Sanierung ständig betraut.

Riassunto

Mit der fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage wenden sich Dr. Christoph Niering und Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand an alle Berater und Entscheidungsträger, die nicht täglich und ausnahmslos mit den Fragen der Unternehmenskrise beschäftigt sind. Bereits in den vorherigen vier Auflagen wie auch jetzt verzichten die Autoren ganz bewusst auf juristische und/oder betriebswirtschaftliche Details, um eine möglichst hohe Praxisrelevanz gerade für Nichtfachleute zu erreichen. Ergänzt wird der Text durch viele Praxishilfen (Checklisten und Muster), die jedem Leser über das Online-Angebot des Verlages auch zum Download zur Verfügung stehen.

Testo aggiuntivo

“... 36 Arbeitsblätter mit Mustern und Checklisten runden dieses hervorragende Buch ab, das insbesondere auch dadurch besonders glänzt, dass es auch noch für all diejenigen, die sich mit einzelnen Aspekten der Darstellung näher befassen wollen, in jedem Kapitel umfangreiche Literatur und Rechtsprechungshinweise vermittelt. Das Buch ist echter Volltreffer und für jeden in der Krisenberatung Tätigen ein Muss und sollte eigentlich bei jedem Untemehmensgründer, Geschäftsführer, Vorstand etc. im Regal stehen, um im Bedarfsfall bestens gerüstet zu sein. Kaufen, lesen, nutzen!!” (Hans Haarmeyer, in: ZInsO - Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht, Jg. 26, Heft 13, März 2023)

Relazione

"... 36 Arbeitsblätter mit Mustern und Checklisten runden dieses hervorragende Buch ab, das insbesondere auch dadurch besonders glänzt, dass es auch noch für all diejenigen, die sich mit einzelnen Aspekten der Darstellung näher befassen wollen, in jedem Kapitel umfangreiche Literatur und Rechtsprechungshinweise vermittelt. Das Buch ist echter Volltreffer und für jeden in der Krisenberatung Tätigen ein Muss und sollte eigentlich bei jedem Untemehmensgründer, Geschäftsführer, Vorstand etc. im Regal stehen, um im Bedarfsfall bestens gerüstet zu sein. Kaufen, lesen, nutzen!!" (Hans Haarmeyer, in: ZInsO - Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht, Jg. 26, Heft 13, März 2023)

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Hillebrand, Niering, Christoph Niering
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale Wege durch die Unternehmenskrise. Sanieren statt Liquidieren - Ein Praxisleitfaden für Steuerberater und Rechtsanwälte
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783658387099
ISBN 978-3-658-38709-9
Pagine 514
Dimensioni 174 mm x 35 mm x 253 mm
Illustrazioni XVI, 514 S. 128 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Unternehmensbesteuerung, Rechnungswesen, Liquidität, A, Rechnungslegung, Insolvenz, Steuerpflicht, Business and Management, Accounting, Haftungsrisiken, Insolvenzplanverfahren, Accounting/Auditing, Unternehmenssanierung, Business Law, Sanierungscontrolling, GoS, Sanierungskonzepte, Sanierungswege

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.