Fr. 2'776.00

Advancing Horizons

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Hans-Georg Esch, geboren 1964 in Neuwied, absolvierte eine klassisch Fotoausbildung. Seit 1989 arbeitet er als freischaffender Architekturfotograf für nationale und internationale Architekturbüros und zählt heute zu den renommiertesten Vertretern seines Fachs. Neben Auftragsarbeiten ist dabei ein eigenständiges Oeuvre freier künstlerischer Arbeit getreten, in dem Esch den Blickwinkel auf die gesamte Stadt öffnet. Bekannt wurden die vielfach international ausgestellten und in mehreren Buchpublikationen veröffentlichten Serien wie „Megacities“, „City and Structure“ oder „Cities Unknown“, die sich mit heutigen Boomcities westlicher wie insbesondere auch asiatischer Prägung beschäftigen. Seine 360°-Installationen, die Stadtpanoramen zeigen, sind auf der ganzen Welt ausgestellt. In 2011 begann er, sich auch dem Medium Film zu widmen, um sein künstlerisches Schaffen im Bereich Architektur noch zu erweitern. Esch lebt und arbeitet in Hennef/Blankenberg.

Riassunto

Das wohl breiteste Buch der Welt (aufgeklappt fast 100 cm): Advancing Horizons
Der Architekturfotograf und -filmer HGEsch präsentiert in dieser neuen herausragenden Monografie eine Auswahl seiner schönsten Panoramen, von Köln bis Chongqing, im Bildformat 2,4 : 1.

Das monografische Werk Advancing Horizons vereint rund sechzig Panoramafotografien von Hans-Georg Esch. Es zeigt Stadtlandschaften, Skylines und andere faszinierende Ausblicke auf Orte der ganzen Welt. Die doppelseitigen, in hervorragender Qualität gedruckten Fotos werden durch ausgewählte Details ergänzt. Diese eindrucksvolle Publikation ist zugleich eine einzigartige Annäherung an das Panorama in seiner historischen Bedeutung bis zurück ins antike Griechenland.

Eine Einführung in die Fotografie HGEschs von Karin Rehn-Kaufmann sowie drei reich illustrierte Essays stellen die fotografischen Panoramen in ihren kunsthistorischen Kontext. Ein Kommentar zur Geschichte der Städteentwickung von Oliver Bennett erläutert den Gegenstand.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Georg Esch
Editore Teneues Buch
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.10.2020
 
EAN 9783961713288
ISBN 978-3-96171-328-8
Pagine 244
Illustrazioni farbige Illustrationen
Categorie Viaggi > Volumi illustrati

Film, Kunstgeschichte, Architektur, Büro, Leica, Panorama, Geografie, Reisen, Zeitgenössische Fotografie, Architecture, Stadtgeschichte, Michael Collins, History of Art, auseinandersetzen, Megacities, Wolfgang Filser, Megacitie, History of cities, panoramic, Oliver Bennett, HGEsch, offices, Karin Rehn-Kauffmann, Fine Art Print

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.