Fr. 169.00

Flexibilität und Fragmentierung durch Arbeitnehmer*innenüberlassung - Der Schutz von Leiharbeitskräften in Deutschland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Schutz von Leiharbeitskräften wird gemeinhin schlicht als Gegenpol unternehmerischer Flexibilitätsbedürfnisse behandelt. Gewichtiger ist aber seine Rolle bei der fragmentierenden Wirkung der Arbeitnehmer*innenüberlassung. Auf Basis der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen stellt Paul Kolfhaus die in der Leiharbeit wirkenden Mechanismen heraus. Die dabei beobachtete erhebliche tarifliche Unterschreitung des Gleichstellungsstandards ist nach seiner Analyse unionsrechtswidrig; der geforderte, ihm zufolge relativ zu verstehende Gesamtschutz von Leiharbeitskräften kann heute nur auf Umwegen garantiert werden. Als Alternative dazu verweist der Autor auf die strukturellen Vorteile einer zwingenden Gleichstellungspflicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Kolfhaus
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.08.2022
 
EAN 9783848788132
ISBN 978-3-8487-8813-2
Pagine 491
Dimensioni 152 mm x 27 mm x 229 mm
Peso 725 g
Serie Arbeitsrechtliche Schriften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Gleichbehandlung, NG-Rabatt, Gleichstellung, Flexibilität, Arbeitnehmerüberlassung, Leiharbeit, Leiharbeitnehmer, Leiharbeitsrichtlinie, Leiharbeiter, unternehmerischer Flexibilitätsbedürfnisse, Tarifdispositivität, Gesamtschutz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.