Fr. 59.00

Die prozessualen Befugnisse des Willensvollstreckers bei den erbrechtlichen Klagen

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Ein vom Erblasser ins Amt berufener Willensvollstrecker kann in verschiedener Hinsicht mit Zivilprozessen und Verfahren konfrontiert sein. Die vorliegende Arbeit klärt die Frage, welche Befugnisse dem Willensvollstrecker in nicht erbrechtlichen und erbrechtlichen Verfahren zustehen bzw. zustehen sollten. Um die prozessuale Stellung des Willensvollstreckers zu analysieren, werden zunächst die Rechtsnatur des Instituts der Willensvollstreckung sowie die Prozessstandschaft des Willensvollstreckers untersucht. Anschliessend wird im Rahmen «klassischer» erbrechtlicher Klagen wie der Ungültigkeits-, Herabsetzungs-, Erbschafts- und Teilungsklage die Sachlegitimation des Willensvollstreckers analysiert. Die Ausführungen erfolgen unter Zugrundelegung der aktuellsten Literatur sowie der neuesten bundesgerichtlichen Rechtsprechung.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaudia Vokrraj
Con la collaborazione di Thomas Sutter-Somm (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 31.08.2022
 
EAN 9783725584611
ISBN 978-3-7255-8461-1
Pagine 64
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 6 mm
Peso 151 g
Serie Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 72
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Verfahrensrecht, Recht, erblasser, Erbschaftsklage

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.