Fr. 84.00

Antennen und Strahlungsfelder - Elektromagnetische Wellen auf Leitungen, im Freiraum und ihre Abstrahlung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk - seit Jahren eines der besten Grundlagenbücher zum Thema überhaupt - gibt eine systematische Einführung in die Abstrahlung und Ausbreitung elektromagnetischer Wellen. Die Technik der Antennen mit ihren Speiseleitungen wird von den feldtheoretischen Grundlagen bis zu praktischen Designvorschlägen mit einfach anwendbaren Kochrezepten, Faustformeln und 211 Übungsaufgaben verständlich dargestellt. Neben den grundlegenden mathematischen Methoden wird großer Wert auf die physikalische Interpretation und Visualisierung der erhaltenen Ergebnisse mittels Computersimulationen gelegt. Das Buch ist für Studierende neben der Vorlesung und auch als Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender konzipiert.
Die vorherige Auflage wurde umfangreich überarbeitet, womit in der neuen 9. Auflage nun drei weitere Kapitel mit 108 zusätzlichen Seiten hinzugekommen sind. Dabei wurde für die Yagi-Uda-Antenne ein völlig neuartiger Designprozess entwickelt, der einen einfachen Nachbau bei allen Frequenzen ermöglicht. Außerdem hat die Totalreflexion an dielektrischen Oberflächen mit Anwendungen bei Lichtwellenleitern und Prismen mehr Raum erhalten und bei den Gruppenantennen wird die Dolph-Tschebyscheff-Belegung wesentlich ausführlicher behandelt. Schließlich ist noch ein neuer Anhang mit farbigen Bildtafeln hinzugekommen, auf denen typische Antennenformen gezeigt werden.

Sommario

Einleitung.- Mathematische Grundlagen.- Grundlagen der Elektrodynamik.- Ebene Wellen.- Reflexion und Brechung I (Grundlagen).- Reflexion und Brechung II (Anwendungen).- TEM-Wellen und Leitungen.- Wellenleiter.- Dispersion in Hohlleitern.- Grundbegriffe der Antennentechnik.- Relativistische Elektrodynamik I (Grundlagen).- Relativistische Elektrodynamik II (Strahlung).- Relativistische Elektrodynamik III (Radartechnik).- Grundbegriffe von Strahlungsfeldern.- Elementardipole und Rahmenantennen.- Lineare Antennen.- Gruppenantennen I (Grundlagen).- Gruppenantennen II (Anwendungen).- Gruppenantennen III (Yagi-Uda-Antennen).- Breitbandantennen.- Aperturstrahler I (Hohlleiterantennen).- Aperturstrahler II (Hornantennen).- Aperturstrahler III (Linsenantennen).- Aperturstrahler IV (Reflektorantennen).- Schwarzer Strahler.-  Thermisches Rauschen.- Streifenleitungsantennen.- Spezielle Antennenformen.- Anhang.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Klaus W. Kark lehrt – nach neunjähriger Tätigkeit in Forschung und Industrie – seit 1993 Hochfrequenz-, Mikrowellen-, Antennen- und Nachrichtentechnik an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU).

Riassunto

Dieses bewährte Lehrbuch und Nachschlagewerk – seit Jahren eines der besten Grundlagenbücher zum Thema überhaupt – gibt eine systematische Einführung in die Abstrahlung und Ausbreitung elektromagnetischer Wellen. Die Technik der Antennen mit ihren Speiseleitungen wird von den feldtheoretischen Grundlagen bis zu praktischen Designvorschlägen mit einfach anwendbaren Kochrezepten, Faustformeln und 211 Übungsaufgaben verständlich dargestellt. Neben den grundlegenden mathematischen Methoden wird großer Wert auf die physikalische Interpretation und Visualisierung der erhaltenen Ergebnisse mittels Computersimulationen gelegt. Das Buch ist für Studierende neben der Vorlesung und auch als Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender konzipiert.
Die vorherige Auflage wurde umfangreich überarbeitet, womit in der neuen 9. Auflage nun drei weitere Kapitel mit 108 zusätzlichen Seiten hinzugekommen sind. Dabei wurde für die Yagi-Uda-Antenne ein völlig neuartiger Designprozess entwickelt, der einen einfachen Nachbau bei allen Frequenzen ermöglicht. Außerdem hat die Totalreflexion an dielektrischen Oberflächen mit Anwendungen bei Lichtwellenleitern und Prismen mehr Raum erhalten und bei den Gruppenantennen wird die Dolph-Tschebyscheff-Belegung wesentlich ausführlicher behandelt. Schließlich ist noch ein neuer Anhang mit farbigen Bildtafeln hinzugekommen, auf denen typische Antennenformen gezeigt werden.

Testo aggiuntivo

“... Das Werk ist geeignet für alle Funkanwender, die sich näher mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen möchten.” (Funk Amateur, Jg. 72, Heft 2, Februar 2023)

Relazione

"... Das Werk ist geeignet für alle Funkanwender, die sich näher mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen möchten." (Funk Amateur, Jg. 72, Heft 2, Februar 2023)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.