Fr. 122.00

Geoblocking von Spielfilmen - Unions- und nationalrechtliche Zulässigkeit territorialer Beschränkungen des Video-Streamings

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgerechnet im World Wide Web endet die Abrufbarkeit von Spielfilmen oft an nationalen Grenzen. Der Grund hierfür ist das sogenannte Geoblocking. Durch dessen Einsatz können räumliche Beschränkungen von urheberrechtlichen Nutzungsrechten technisch durchgesetzt werden. Dies scheint vor allem der europäischen Leitidee eines auch digitalen Binnenmarktes indes diametral entgegenzustehen.Das Werk untersucht die durch den Einsatz von Geoblocking entstehenden Konfliktlinien, insbesondere in Bezug auf die Grundrechte, die Dienstleistungsfreiheit und das EU-Wettbewerbsrecht. Zudem wird betrachtet, inwieweit die territorial beschränkte Rechtevergabe und der Einsatz von Geoblocking bereits gesetzlichen Normierungen unterliegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Henning Fangmann
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2022
 
EAN 9783848790005
ISBN 978-3-8487-9000-5
Pagine 327
Dimensioni 154 mm x 18 mm x 229 mm
Peso 475 g
Serie Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Urheberrecht, Kartellrecht, Medienrecht, Filmrecht, Wettbewerbsrecht, NG-Rabatt, Filmproduktion, Grundrechte, Streaming, Spielfilm, Territorialität, Video-on-Demand, Nutzungsrechte, Europäische Grundfreiheiten, Filmverwertung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.