Fr. 27.90

Zwischen Fahneneid und Hippokrates - Als forensicher Psychiater im Haftkrankenhaus der MfS

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wir wissen nicht, was im Haftkrankenhaus des Stasi-Untersuchungsgefängnisses in Berlin-Hohenschönhausen wirklich geschah«, resümierte der Vorsitzende Richter am Berliner Landgericht in einem Verfahren gegen Horst Böttger, das im September 2000 seinen Abschluss fand. Angeklagt wegen des Vorwurfs der Körperverletzung an Häftlingen, wurde der einstige forensische Psychiater der MfS-Haftanstalt aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun legt der Mediziner seine Autobiografie vor und gewährt damit einen tiefen Einblick in seinen Werdegang und speziell die Zeit, in der er an verantwortungsvoller Stelle für das Ministerium für Staatssicherheit tätig war.Als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie arbeitete Horst Böttger von 1978 bis 1988 im Haftkrankenhaus des MfS. Zu seinen Aufgaben gehörte neben der medizinischen Betreuung der Inhaftierten auch die Erstellung von Täterhypothesen und Gutachten über Straftäterinnen und Straftäter. Besonderes Augenmerk legt er in seinen Lebenserinnerungen auf DDR-Flüchtlinge, die ihm im Gefängnis als Patientinnen und Patienten gegenübersaßen. Eindrücklich beschreibt er, wie sich durch Gespräche mit ihnen seine Haltung zum Leben in der DDR und sein politisches Wertgefüge veränderten. Und er antwortet auf die Vorwürfe, den Insassen der Anstalt gegenüber den Eid des Hippokrates gebrochen zu haben. Sein Lebensreport ist der schillernde Erfahrungsbericht eines Insiders, der sein Handeln hinterfragt und sich der Frage stellt, ob er einem fatalen Irrtum aufgesessen ist.

Info autore










Horst Böttger, geboren 1939 in Leipzig, ist promovierter Mediziner und arbeitete von 1978 bis 1988 als forensischer Psychiater und Hauptmann des Ministeriums für Staatssicherheit im Haftkrankenhaus Berlin-Hohenschönhausen. Ab 1988 war er als Offizier im besonderen Einsatz an der Humboldt-Universität zu Berlin in der
Sektion Kriminalistik eingesetzt und wurde im Zuge der Abwicklung des MfS 1989 entlassen. Danach praktizierte er als Arzt in Berlin. Als
einziger Mediziner des Haftkrankenhauses wurde er ab 1990 vor Gericht gestellt, jedoch aus Mangel an Beweisen stets freigesprochen.

Dettagli sul prodotto

Autori Böttger, (Horst) Böttger
Editore Edition Berolina
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2022
 
EAN 9783958411197
ISBN 978-3-95841-119-7
Pagine 240
Dimensioni 128 mm x 20 mm x 210 mm
Peso 260 g
Categoria Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.