Fr. 52.50

Sozialpolitik kompakt - Eine Einführung

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch vermittelt auf leicht verständliche Weise alle wichtigen Grundlagen zum Verständnis der Sozialpolitik und der sozialpolitischen Diskussionen in Deutschland. Neben der historischen Entwicklung werden die Grundfragen und Instrumente der Sozialpolitik, ihre wichtigen Akteure und Zielgruppen, Reformen und Reformbedarfe und die sozialpolitischen Zukunftsaussichten behandelt. Abgerundet wird das Buch durch die Darstellung der europäischen Sozialpolitik und den Vergleich mit anderen europäischen Ländern. Für die vierte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Die Autor*innenDr. Berthold Dietz ist Professor für Soziologie und Sozialpolitik und Leiter Sozialmanagement an der Evangelische Hochschule Freiburg.Dr. Katrin Toens ist Professorin für Politikwissenschaft und Leiterin des Masterstudiengangs Soziale Arbeit an der Evangelische Hochschule Freiburg.

Sommario

Geschichte und Entwicklungsbedingungen - Grundlagen und Grundfragen.- Akteure.- Soziale Probleme und Zielgruppen.- Reformbedarf und Reformen.- Europäische Integration.- Strukturen der Sozialpolitik im internationalen Vergleich.

Info autore

Dr. Berthold Dietz ist Professor für Soziologie und Sozialpolitik und Leiter Sozialmanagement an der Evangelische Hochschule Freiburg.
Dr. Katrin Toens ist Professorin für Politikwissenschaft und Leiterin des Masterstudiengangs Soziale Arbeit an der Evangelische Hochschule Freiburg.

Riassunto

Dieses Lehrbuch vermittelt auf leicht verständliche Weise alle wichtigen Grundlagen zum Verständnis der Sozialpolitik und der sozialpolitischen Diskussionen in Deutschland. Neben der historischen Entwicklung werden die Grundfragen und Instrumente der Sozialpolitik, ihre wichtigen Akteure und Zielgruppen, Reformen und Reformbedarfe und die sozialpolitischen Zukunftsaussichten behandelt. Abgerundet wird das Buch durch die Darstellung der europäischen Sozialpolitik und den Vergleich mit anderen europäischen Ländern. Für die vierte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. 
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.