Fr. 55.90

Coronaschutzimpfung - Arbeitshilfe für die Apotheke

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Starterpaket zur COVID-19-Schutzimpfung in Apotheken
Im Dezember 2019 tauchte das neue SARS-CoV-2-Virus auf. Es verursachte eine Pandemie, deren Folgen sicher noch lange nachwirken werden. Die in Rekordzeit entwickelten Impfstoffe entpuppten sich als das wirksamste Instrument zur Entschärfung der akuten Gefährdungslage. Seit Anfang 2022 haben auch Apotheken die Möglichkeit, COVID-19-Impfungen anzubieten. Tragen auch Sie zur kollektiven Schutzstrategie bei!
Mit dieser Arbeitshilfe haben Sie alles parat für die COVID-19-Schutzimpfung in der Apotheke:

  • rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen:
    Gesetzes-, Verordnungs- und Vertragsebene im Überblick| Voraussetzungen zur Qualifizierung, Durchführung der Impfung und Dokumentation | Räumlichkeiten | Versicherungsschutz und Haftungsbedingungen | Handlungsoptionen im Notfall
  • wichtige Grundlagenkenntnisse:
    Sars-CoV-2-Viren und COVID-19-Erkrankung | Impfstoffarten, deren Wirkmechanismen, Kontraindikationen und Komplikationen | Impfschemata
  • praktische Durchführung der Impfung:
    Patientenaufklärung, Anamnese | Impfstofflogistik, Haltbarkeiten und Rekonstitution | Dokumentation | Notfallmaßnahmen | Abrechnung | Hygiene und Arbeitsschutz
  • Arbeitshilfen und Formulare:
    Aufklärungsbögen | Poster mit Fotodokumentation zum Impfvorgang | Notfallplan Anaphylaxie | Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, QMS-Prozess | Pharmakovigilanz | Impfmythen und Erklärungen in leichter Sprache | Fallbeispiele
Die Formulare und Musterdateien finden Sie zum Download auf www.Online-PlusBase.de.

Info autore

Martina Schiffter-Weinle studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach der Approbation arbeitete sie von 2006 bis 2012 als Apothekerin in Oxford, Großbritannien. Seitdem ist sie beim Deutschen Apotheker Verlag tätig, unter anderem als Redakteurin bei der Deutschen Apotheker Zeitung und bei der PTAheute sowie als Chefredakteurin der Zeitschrift „Eins & Drei – Das Filialapotheken-Magazin“.Prof. Dr. Dr. Dennis A. Effertz ist Apotheker und Jurist für Medizinrecht und gilt als anerkannter Experte für Vergütungs- und Erstattungsfragen in der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere im Arzneimittelmarkt. Nach seinem Pharmaziestudium sammelte er wertvolle Erfahrungen in einer öffentlichen Apotheke, bevor er diverse Leitungsfunktionen bei einem renommierten Abrechnungsdienstleister für die gesetzliche Krankenversicherung übernahm. Dort war er maßgeblich für die Arzneimittelabrechnung, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Krankenhausabrechnung verantwortlich. Seit 2024 bekleidet Herr Effertz die Professur für Gesundheitsmanagement an der Europäischen Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) und gibt sein Fachwissen an kommende Führungskräfte weiter. Als anerkannter Experte veröffentlicht er zudem regelmäßig Artikel zu relevanten Rechtsfragen des Gesundheitswesens in renommierten Fachmedien und Kommentaren. Daneben ist er gefragter Berater und Auditor (Qualitätsmanagement nach ISO 9001, Informationssicherheit nach ISO 27001) für Unternehmen und Organisationen.

Riassunto

Das Starterpaket zur COVID-19-Schutzimpfung in Apotheken
Im Dezember 2019 tauchte das neue SARS-CoV-2-Virus auf. Es verursachte eine Pandemie, deren Folgen sicher noch lange nachwirken werden. Die in Rekordzeit entwickelten Impfstoffe entpuppten sich als das wirksamste Instrument zur Entschärfung der akuten Gefährdungslage. Seit Anfang 2022 haben auch Apotheken die Möglichkeit, COVID-19-Impfungen anzubieten. Tragen auch Sie zur kollektiven Schutzstrategie bei!
Mit dieser Arbeitshilfe haben Sie alles parat für die COVID-19-Schutzimpfung in der Apotheke:

  • rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen:
    Gesetzes-, Verordnungs- und Vertragsebene im Überblick| Voraussetzungen zur Qualifizierung, Durchführung der Impfung und Dokumentation | Räumlichkeiten | Versicherungsschutz und Haftungsbedingungen | Handlungsoptionen im Notfall
  • wichtige Grundlagenkenntnisse:
    Sars-CoV-2-Viren und COVID-19-Erkrankung | Impfstoffarten, deren Wirkmechanismen, Kontraindikationen und Komplikationen | Impfschemata
  • praktische Durchführung der Impfung:
    Patientenaufklärung, Anamnese | Impfstofflogistik, Haltbarkeiten und Rekonstitution | Dokumentation | Notfallmaßnahmen | Abrechnung | Hygiene und Arbeitsschutz
  • Arbeitshilfen und Formulare:
    Aufklärungsbögen | Poster mit Fotodokumentation zum Impfvorgang | Notfallplan Anaphylaxie | Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, QMS-Prozess | Pharmakovigilanz | Impfmythen und Erklärungen in leichter Sprache | Fallbeispiele
Die Formulare und Musterdateien finden Sie zum Download auf www.Online-PlusBase.de.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di A Effertz (Editore), Dennis A. Effertz (Editore), Martina Schiffter-Weinle (Editore)
Editore Deutscher Apotheker Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2022
 
EAN 9783769279368
ISBN 978-3-7692-7936-8
Pagine 140
Dimensioni 210 mm x 20 mm x 297 mm
Peso 512 g
Illustrazioni 29 farb. Abb., 15 schw.-w. Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Farmacia

Pharmazie, Apotheke, Formulare, Pharmazie- und Apothekenrecht, Gefährdungsbeurteilung, Covid-19, SARS-CoV 2, Coronaimpfung, Ablauf in der Apotheke, Notfallplan Impfung, Impfen in der Apotheke, Betriebsanweisung Impfung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.