Fr. 102.00

Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MT-Berufe-Gesetz - MTBG) Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen (MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - MTAPrV) - Gesetzes- und Verordnungsbegründungen - Erläuterungen

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MT-Berufe-Gesetz - MTBG) und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen (MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - MTAPrV) treten am 1. Januar 2023 in Kraft. Das bisherige Gesetz über technische Assistenten in der Medizin (MTA-Gesetz - MTAG) und die dazugehörige Ausbildungs- und Prüfungsverordnung treten am 31. Dezember 2022 außer Kraft.Mit den Neuregelungen fallen die veralteten Berufsbezeichnungen als Assistenzberufe zugunsten der Bezeichnung als Technologieberufe weg. Weiter ändert sich Folgendes:Die Ausbildungen werden kompetenzorientiert gestaltet.Die Zahlung einer Ausbildungsvergütung wird gesetzlich vorgeschrieben.Die schon bisher den vier Berufen eingeräumten vorbehaltenen Tätigkeiten bleiben erhalten.Die Möglichkeit einer hochschulischen Qualifikation ist nicht vorgesehen.Das vorliegende Werk enthält neben dem Abdruck des Gesetzes und der Verordnung auch die Gesetzes- und Verordnungsbegründungen zu den jeweiligen Vorschriften. Die wichtigsten Regelungen werden ausführlich erläutert. Der Autor bietet damit eine zuverlässige Handreichung zum Verständnis der neuen Vorschriften des MTBG und der MTAPrV.

Info autore










Prof. Dr. iur. Gerhard Igl, Universitätsprofessor a.D., ehem. geschäftsführender Vorstand des Instituts für Sozialrecht und Gesundheitsrecht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Sozial- und Gesundheitsrechts (Kranken- und Pflegeversicherung, Rehabilitation, Qualitätssicherung, Gesundheitsberufe), des Rechts der älteren Menschen, des Heimrechts sowie des Rechts des bürgerschaftlichen Engagements.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Igl, Gerhard (Prof. Dr.) Igl
Editore Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.08.2022
 
EAN 9783862169078
ISBN 978-3-86216-907-8
Pagine 407
Dimensioni 171 mm x 25 mm x 242 mm
Peso 806 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.