Fr. 47.90

Öffentliches Recht in Hessen - Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den für juristische Prüfungen maßgeblichen Gebieten des hessischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.
Folgende Pflichtfächer werden behandelt:

  • Kommunalrecht
  • Polizeirecht
  • Öffentliches Baurecht
Dabei legen die Autoren besonderen Wert auf Verständlichkeit und klare Definitionen und machen die Zusammenhänge der einzelnen verwaltungsrechtlichen Institute und deren Umsetzung in der Klausur deutlich.
Neben der systematischen Darstellung werden auch zentrale Fälle behandelt und Hinweise zu Lösung und Klausuraufbau gegeben. Außerdem wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele und Schaubilder verdeutlicht.

Vorteile auf einen Blick
  • Konzentration auf das prüfungsrelevante Wissen
  • klare und übersichtliche Darstellung des Stoffs
  • Veranschaulichung durch zahlreiche Beispiele
  • Verdeutlichung der Verzahnung von Bundes- und Landesrecht
  • effektiver Aufbau relevanten Prüfungswissens
  • effizientes Schließen von Wissenslücken
  • ideal für die Prüfungsvorbereitung

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk durchgehend aufgrund von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aktualisiert. Außerdem wurde das Lehrbuch um weitere prüfungsrelevante Aspekte ergänzt.

Zielgruppe
Für Studierende der Anfangs- und Fortgeschrittenensemester sowie zur Vorbereitung auf das Erste und das Zweite Staatsexamen.

Riassunto

Zum Werk
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den für juristische Prüfungen maßgeblichen Gebieten des hessischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.
Folgende Pflichtfächer werden behandelt:

  • Kommunalrecht
  • Polizeirecht
  • Öffentliches Baurecht
Dabei legen die Autoren besonderen Wert auf Verständlichkeit und klare Definitionen und machen die Zusammenhänge der einzelnen verwaltungsrechtlichen Institute und deren Umsetzung in der Klausur deutlich.
Neben der systematischen Darstellung werden auch zentrale Fälle behandelt und Hinweise zu Lösung und Klausuraufbau gegeben. Außerdem wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele und Schaubilder verdeutlicht.

Vorteile auf einen Blick
  • Konzentration auf das prüfungsrelevante Wissen
  • klare und übersichtliche Darstellung des Stoffs
  • Veranschaulichung durch zahlreiche Beispiele
  • Verdeutlichung der Verzahnung von Bundes- und Landesrecht
  • effektiver Aufbau relevanten Prüfungswissens
  • effizientes Schließen von Wissenslücken
  • ideal für die Prüfungsvorbereitung

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk durchgehend aufgrund von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aktualisiert. Außerdem wurde das Lehrbuch um weitere prüfungsrelevante Aspekte ergänzt.

Zielgruppe
Für Studierende der Anfangs- und Fortgeschrittenensemester sowie zur Vorbereitung auf das Erste und das Zweite Staatsexamen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gilbert Gornig, Hans-Detlef Horn, Martin Will
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.09.2022
 
EAN 9783406794605
ISBN 978-3-406-79460-5
Pagine 540
Dimensioni 163 mm x 24 mm x 243 mm
Peso 712 g
Serie Landesrecht Hessen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Baugenehmigung, Bauordnungsrecht, W-RSW_Rabatt, Abstrakte Gefahr, Magistrat, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Störerbegriff, Gemeindewahlen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.