Fr. 124.00

Rechtsproduktion und Technikwissenschaften - Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

In einer zunehmend technologisch geprägten Lebenswelt wird die Produktion von Recht anspruchsvoller. Um sachgerechte Lösungen im Rahmen der Rechtsetzung, aber auch der Rechtsanwendung zu finden, müssen die Grenzen zwischen Recht und Technikwissenschaften durchlässiger gedacht werden. Der Autor führt unterschiedliche Literaturstränge zusammen, um dieses Problem zu untersuchen. Er zeigt auf, dass ein plurales Konzept von Sachverstand, rekursive Abläufe und die Arbeit mit integrativ wirkenden, überraschungsoffenen Reallaboren wichtig wird. Gleichzeitig strukturiert das Buch die Reichweite der Wissenschaftsfreiheit und den Nutzen der Wissenschaft für das Rechtssystem im Zeitalter der Technosciences.

Dettagli sul prodotto

Autori Oliver Streiff
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2022
 
EAN 9783038913740
ISBN 978-3-03891-374-0
Pagine 638
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 38 mm
Peso 1006 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Rechtssystem, Wissenschaftsfreiheit, Technosciences

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.