Fr. 59.00

Roman Candio - Begegnung im Raum

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Wand- und Deckengemälde wie auch die Glasmalereien des 1935 geborenen Schweizer Künstlers Roman Candio lassen sich in weiten Teilen der Schweiz entdecken. Nach erstem Unterricht beim Maler und Farbtheoretiker Jacob Weder in Langenthal und dem Besuch des Lehrerseminars sowie einer Tätigkeit als Primarlehrer setzte Candio seine Ausbildung zum bildenden Künstler 1958/59 an der Kunstgewerbeschule Luzern fort. 1959/60 nahm er Unterricht bei Georg Meistermann an der Düsseldorfer Kunstakademie und assistierte daneben dem bekannten Kirchenmaler Ferdinand Gehr bei der Ausführung grosser Wand- und Deckenmalereien in der Schweiz. Seit seiner Rückkehr in die Heimat 1961 hat Candio rund siebzig Kunst am Bau-Arbeiten geschaffen, vor allem in Schulhäusern, Altersheimen, Wohnsiedlungen, Klöstern und Kirchen.
Für dieses Buch begaben sich Bruno Frangi und Roswitha Schild zusammen mit dem Fotografen Heinrich Breiter und in Begleitung von Roman Candio auf eine Reise durch die Schweiz, um die etwa sechzig noch existierenden Arbeiten des Künstlers erstmals umfassend fotografisch zu dokumentieren. Kunsthistorisch fundierte Texten sowie ein Gespräch mit Candio arbeiten darin erstmals seine künstlerische Biografie umfassend auf und würdigen sein von intensiver Farbigkeit geprägtes Schaffen.

Info autore

Roswitha Schild
ist Kunsthistorikerin, Autorin und Ausstellungsmacherin. Ihre Forschungs- und Sammlungstätigkeit fokussiert auf den Bereich der Schweizer Kunst von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Bruno Frangi
arbeitet nach Tätigkeiten als Werbetexter, Journalist und Chefredaktor der Solothurner Zeitung sowie als Kommunikationsverantwortlicher eines Industriekonzerns heute als freier Publizist und Initiant von Projekten im Bereich bildende Kunst und Jazz.

Heinrich Breiter
ist Grafiker und Fotograf. Er machte die Berufslehre als Typograf und absolvierte die Weiterbildung zum eidg. dipl. Typografischen Gestalter. Ab 1981 ist er selbstständig als grafischer Gestalter in Solothurn tätig und später Mitinhaber einer Kommunikationsagentur.


Riassunto

Die Wand- und Deckengemälde wie auch die Glasmalereien des 1935 geborenen Schweizer Künstlers Roman Candio lassen sich in weiten Teilen der Schweiz entdecken. Nach erstem Unterricht beim Maler und Farbtheoretiker Jacob Weder in Langenthal und dem Besuch des Lehrerseminars sowie einer Tätigkeit als Primarlehrer setzte Candio seine Ausbildung zum bildenden Künstler 1958/59 an der Kunstgewerbeschule Luzern fort. 1959/60 nahm er Unterricht bei Georg Meistermann an der Düsseldorfer Kunstakademie und assistierte daneben dem bekannten Kirchenmaler Ferdinand Gehr bei der Ausführung grosser Wand- und Deckenmalereien in der Schweiz. Seit seiner Rückkehr in die Heimat 1961 hat Candio rund siebzig Kunst am Bau-Arbeiten geschaffen, vor allem in Schulhäusern, Altersheimen, Wohnsiedlungen, Klöstern und Kirchen.
Für dieses Buch begaben sich Bruno Frangi und Roswitha Schild zusammen mit dem Fotografen Heinrich Breiter und in Begleitung von Roman Candio auf eine Reise durch die Schweiz, um die etwa sechzig noch existierenden Arbeiten des Künstlers erstmals umfassend fotografisch zu dokumentieren. Kunsthistorisch fundierte Texten sowie ein Gespräch mit Candio arbeiten darin erstmals seine künstlerische Biografie umfassend auf und würdigen sein von intensiver Farbigkeit geprägtes Schaffen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinrich Breiter (Fotografie), Heinrich Breiter (Editore), Bruno Frangi (Editore), Roswitha Schild (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.11.2022
 
EAN 9783039421053
ISBN 978-3-0-3942105-3
Pagine 272
Dimensioni 231 mm x 28 mm x 289 mm
Peso 1530 g
Illustrazioni 532 farbige und 13 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Moderne Kunst, Kunst, Wandmalerei, Schweiz, Glasmalerei, Swissness, Bildband, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Monografie, Wandgemälde, bildende Kunst, sakrale Kunst, Kunst am Bau, Zeichnen und Zeichnungen, Bruno Frangi, Kunst im öffentlchen Raum, Sibylle Zambon, Roswitha Schild

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.