Fr. 59.00

Innenputz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses anwendungsorientierte Handbuch zeigt das überraschende Potenzial des Materials Innenputz und wirft einen kritischen Blick auf die Konventionen des zeitgenössischen Bauens. In drei Teilen - zur Tradition, zum Material und zum Handwerk - werden das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Innenputzen dargelegt und Alternativen zu den heute für Innenwände und Decken verwendeten Standardtechniken erläutert. Relevante praxisorientierte Informationen über verschiedene Putzarten und ihre spezifischen Eigenschaften sind zugänglich und anschaulich zusammengetragen, sodass der Band auch als Entscheidungshilfe im Planungsprozess verwendet werden kann.
Zeitgenössische und historische Bauten illustrieren dabei interessante Lösungen mit Innenputz. In Interviews berichten Handwerkerinnen, Putzhersteller und Architektinnen über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien. Essays und Fallstudien vertiefen die alten Techniken und in Vergessenheit geratenen handwerklichen Möglichkeiten und setzen sie in eine Beziehung zu allerneuesten technischen Entwicklungen und Experimenten.
Ausgezeichnet mit dem DAM Architectural Book Award als eines der zehn besten Architekturbücher 2023.
Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der Schönsten Deutschen Bücher 2023.
Bei den Schönsten Büchern aus aller Welt 2024 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

Info autore










Annette Spiro
lehrt als Professorin für Architektur und Konstruktion am Departement Architektur der ETH Zürich. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher, darunter 'Der Bauplan. Werkzeug des Architekten' (Park Books, 2013).

Elizaveta Radi
arbeitet neben ihrer Tätigkeit als selbstständige Architektin als Assistentin an der Professur Annette Spiro, Departement Architektur der ETH Zürich.

Florian Schrott
ist Partner bei Spanou Schrott Architekten und Oberassistent der Professur Annette Spiro, Departement Architektur der ETH Zürich.



Riassunto

Dieses anwendungsorientierte Handbuch zeigt das überraschende Potenzial des Materials Innenputz und wirft einen kritischen Blick auf die Konventionen des zeitgenössischen Bauens. In drei Teilen – zur Tradition, zum Material und zum Handwerk – werden das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Innenputzen dargelegt und Alternativen zu den heute für Innenwände und Decken verwendeten Standardtechniken erläutert. Relevante praxisorientierte Informationen über verschiedene Putzarten und ihre spezifischen Eigenschaften sind zugänglich und anschaulich zusammengetragen, sodass der Band auch als Entscheidungshilfe im Planungsprozess verwendet werden kann.
Zeitgenössische und historische Bauten illustrieren dabei interessante Lösungen mit Innenputz. In Interviews berichten Handwerkerinnen, Putzhersteller und Architektinnen über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien. Essays und Fallstudien vertiefen die alten Techniken und in Vergessenheit geratenen handwerklichen Möglichkeiten und setzen sie in eine Beziehung zu allerneuesten technischen Entwicklungen und Experimenten.
Ausgezeichnet mit dem DAM Architectural Book Award als eines der zehn besten Architekturbücher 2023.
Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der Schönsten Deutschen Bücher 2023.

Bei den Schönsten Büchern aus aller Welt 2024 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.


 

Testo aggiuntivo

«In Co-Herausgeberschaft hinterlässt Anette Spiro etwas Bleibendes, wovon Studierende, Architekturschaffende und Praktikerinnen am Bau zehren. Präzise Recherchen und feine Beobachtungen verleihen dem Geschriebenen Tiefe. Historische Techniken werden mit aktuellen Beispielen der Architekturproduktion verknüpft. Aus früher und heute wird eins und man versteht, was im standardisierten und Planungsalltag oft zu kurz kommt, wenn man das Buch die unglaubliche Vielfalt und Raffinesse der Innenputze nach gut 300 Seiten wieder zuschlägt.» Lucia Gratz,
werk, bauen + wohnen

Relazione

«In Co-Herausgeberschaft hinterlässt Anette Spiro etwas Bleibendes, wovon Studierende, Architekturschaffende und Praktikerinnen am Bau zehren. Präzise Recherchen und feine Beobachtungen verleihen dem Geschriebenen Tiefe. Historische Techniken werden mit aktuellen Beispielen der Architekturproduktion verknüpft. Aus früher und heute wird eins und man versteht, was im standardisierten und Planungsalltag oft zu kurz kommt, wenn man das Buch die unglaubliche Vielfalt und Raffinesse der Innenputze nach gut 300 Seiten wieder zuschlägt.» Lucia Gratz, werk, bauen + wohnen

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Elizaveta Radi (Editore), Floria Schrott (Editore), Florian Schrott (Editore), Annette Spiro (Editore)
Editore Park Books
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2022
 
EAN 9783038603078
ISBN 978-3-0-3860307-8
Pagine 312
Dimensioni 205 mm x 25 mm x 289 mm
Peso 960 g
Illustrazioni 324 farbige und 107 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Innenarchitektur, Architektur, Verstehen, entdecken, Verputzen, Putz, Verputz, Materialien in der Architektur, innenputz, Pinar Gönül, Marcella Ressegatti, Florian Schrott, Historische Techniken, Katrin Oechslin, Ueli Fritz, Annette Spiro, Historische Materialien, Hartmut Göhler, Elizaveta Radi, Katja Burzer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.