Fr. 64.00

Wettbewerbsrecht - Praxishandbuch - Unlauterer Wettbewerb, Ansprüche, Verfahrensrecht, Branchenspezifika

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Dieser etablierte Klassiker des Wettbewerbsrechts stellt das gesamte materielle Wettbewerbsrecht dar, ebenso wie die wettbewerbsrechtlichen Ansprüche und das von vielen Besonderheiten geprägte Wettbewerbsverfahrensrecht. Die Neuauflage berücksichtigt die neuen Regelungen zum Greenwashing, die durch das 3. UWG-Änderungsgesetz in Umsetzung der EmpCo-Richtlinie eingeführt werden. Ferner werden die Zusammenhänge von UWG und Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG) sowie die neuen Transparenzvorschriften aus dem Digital Services Act (DSA) und der KI-Verordnung erläutert. Darüber hinaus stellt das Werk die spezifische Anwendung des Wettbewerbsrechts in besonders einschlägigen Branchen dar: Arzneimittel, Lebensmittel, Cannabis und Tabak, Medien, insbesondere Social Media u.a.

Vorteile auf einen Blick

  • die bewährte Darstellung zum gesamten UWG einschließlich seiner Nebengesetze jetzt in aktualisierter Neuauflage
  • ausführliche Darstellung besonders relevanter Branchen
  • komprimiertes Fachwissen: das gesamte Wettbewerbsrecht kompakt
  • schneller und aktueller Zugriff auf alle Fragen des Wettbewerbsrechts

Zur Neuauflage
Das Werk berücksichtigt alle seit der letzten Auflage relevanten Gesetzesänderungen sowie die aktuelle Rechtsprechungspraxis. Im Handbuch eingearbeitet sind bereits die bevorstehenden Änderungen im Rahmen
  • des 3. UWG-Änderungsgesetzes in Umsetzung der EmpCo-RL sowie der RL (EU) 2023/2673 und
  • des Gesetzes zur Umsetzung der RL (EU) 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge in Umsetzung der VerbraucherkrediteRL

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen, Justitiariate, Fachanwaltschaft für gewerblichen Rechtsschutz, Institutionen, Behörden und Richterschaft.

Riassunto

Zum Werk
Dieser etablierte Klassiker des Wettbewerbsrechts stellt das gesamte materielle Wettbewerbsrecht dar, ebenso wie die wettbewerbsrechtlichen Ansprüche und das von vielen Besonderheiten geprägte Wettbewerbsverfahrensrecht. Die Neuauflage berücksichtigt die neuen Regelungen zum Greenwashing, die durch das 3. UWG-Änderungsgesetz in Umsetzung der EmpCo-Richtlinie eingeführt werden. Ferner werden die Zusammenhänge von UWG und Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG) sowie die neuen Transparenzvorschriften aus dem Digital Services Act (DSA) und der KI-Verordnung erläutert. Darüber hinaus stellt das Werk die spezifische Anwendung des Wettbewerbsrechts in besonders einschlägigen Branchen dar: Arzneimittel, Lebensmittel, Cannabis und Tabak, Medien, insbesondere Social Media u.a.

Vorteile auf einen Blick

  • die bewährte Darstellung zum gesamten UWG einschließlich seiner Nebengesetze jetzt in aktualisierter Neuauflage
  • ausführliche Darstellung besonders relevanter Branchen
  • komprimiertes Fachwissen: das gesamte Wettbewerbsrecht kompakt
  • schneller und aktueller Zugriff auf alle Fragen des Wettbewerbsrechts

Zur Neuauflage
Das Werk berücksichtigt alle seit der letzten Auflage relevanten Gesetzesänderungen sowie die aktuelle Rechtsprechungspraxis. Im Handbuch eingearbeitet sind bereits die bevorstehenden Änderungen im Rahmen
  • des 3. UWG-Änderungsgesetzes in Umsetzung der EmpCo-RL sowie der RL (EU) 2023/2673 und
  • des Gesetzes zur Umsetzung der RL (EU) 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge in Umsetzung der VerbraucherkrediteRL

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen, Justitiariate, Fachanwaltschaft für gewerblichen Rechtsschutz, Institutionen, Behörden und Richterschaft.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.