Fr. 78.00

Einführung in die Lateinamerikastudien - Ein Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgrund der hochgradigen Interdisziplinarität der Lateinamerikastudien haben Studierende dieses Fachs häufig Schwierigkeiten, es als Einheit wahrzunehmen und Bezüge zwischen den einzelnen Unterdisziplinen zu erkennen. Die vorliegende Einführung möchte hier Abhilfe schaffen, indem sie die häufigsten Teildisziplinen der Lateinamerikastudien mit ihren spezifischen Perspektiven und Arbeitsweisen vorstellt und zueinander in Beziehung setzt. Die Einführung geht sowohl auf größere Zusammenhänge als auch auf zentrale Fragestellungen der Lateinamerikastudien ein und illustriert diese anhand von ausgewählten Fallbeispielen. Neben den traditionellen Teildisziplinen der Lateinamerikanistik (Altamerikanistik und Anthropologie, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft, Geschichts-, und Politikwissenschaft, Soziologie, Geographie) werden auch neuere lateinamerikanistische Forschungsgebiete wie die Konflikt- und Friedensforschung, die Social Mouvement Studies und Interkulturelle Kommunikation thematisiert. Geographisch wird der gesamte Kontinent mit einbezogen, einschließlich Brasiliens und der spanischsprachigen Karibik.Die Einführung richtet sich insbesondere an Studierende von Studiengängen im Bereich der interdisziplinären Lateinamerikastudien. Aber auch Dozierenden und Koordinator*innen lateinamerikanistischer Studiengänge kann das Buch Hilfestellung bei der Vermittlung eines Wissens über das Fach der Lateinamerikastudien bieten. Darüber hinaus richtet es sich an alle, die sich gerne näher mit Lateinamerika beschäftigen möchten.Die Lateinamerikastudien sind ein aufstrebendes Studienfach. Immer mehr Universitäten im deutschsprachigen Raum bieten lateinamerikanistische Studiengänge an und in der deutschen Außenpolitik spielt Lateinamerika eine immer bedeutendere Rolle. Trotz dieser aktuellen Konjunktur der interdisziplinären Lateinamerikastudien gibt es bislang kein Werk in deutscher Sprache, das systematisch in dieses Fach einführt. Der vorliegende Band führt erstmals systematisch in die Lateinamerikastudien ein, indem er einen Überblick über ihre disziplinäre Vielfalt gibt, sie aber zugleich als fachliche Einheit greifbar macht.Die Autorinnen und Autoren des Bandes sind etablierte Wissenschaftler*innen und Expert*innen im jeweiligen Teilbereich der Lateinamerikastudien, wobei auch ausgewiesene Nachwuchswissenschaftler*innen aus Deutschland und Lateinamerika mit einbezogen wurden.

Info autore










Herausgegeben von Prof. Dr. Miriam Lay Brander
Mit Beiträgen von Carla Jaimes Betancourt, Felipe Caro, Tuzienka Chenet Ugarte, Sérgio Costa, Rosario Figari Layús, Thomas Fischer, Sergej Gordon, Christiane Hoth de Olano, Andrea Käsbohrer, Thomas Kestler, Annegret Krüger, Miriam Lay Brander, Martina Maletzky de García, Ulrich Morenz, Karoline Noack, Stefan Peters, Rosa Philipp, Carina Redel, Hartmut Sangmeister, Roland Schmidt-Riese, Claudia Velázquez-Schobert, Julia Cara Wellhöfer

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Miriam Lay Brander (Editore), Miriam Lay Brander (Prof. Dr.) (Editore)
Editore Erich Schmidt Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.03.2023
 
EAN 9783503194803
ISBN 978-3-503-19480-3
Pagine 425
Dimensioni 149 mm x 26 mm x 209 mm
Peso 610 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Lateinamerika, Hispanistik, Lateinamerikanistik, Interdisziplinäre Lateinamerikastudien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.