Fr. 103.00

Wallfahrt und Aufruhr - Zur Geschichte des Wunderglaubens in der frühen Neuzeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Rebekka Habermas (1959–2023) war Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Göttingen.

Riassunto

Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gehörte der Glaube an das Wunder als eine zwar außergewöhnliche, aber unhinterfragte Tatsache zum Alltag. Wie das »gemaine« Volk die Welt des Wunders erlebte, beschreibt Rebekka Habermas einfühlsam und anschaulich am Beispiel des Wallfahrens im katholischen Bayern. Diese von der Aufklärung inspirierte Politik erzeugte Widerstand, der verschiedentlich zu regelrechtem Aufruhr führte: Die Gläubigen sahen ihre angestammten Rechte bedroht. Ihr scheinbar nur rückwärtsgewandter Widerstand entwickelte indes eine Dynamik, in deren Verlauf sich das »gemaine« Volk seiner untergeordneten Stellung in der damals herrschenden Ordnung bewußt wurde und diese Ordnung in Frage zu stellen begann. Die Geschichte des Wunderglaubens ist nicht nur aufschlussßreich für den Wandel von Mentalitäten; sie liefert auch ein Beispiel für die soziale Sprengkraft, welche die Volksfrömmigkeit mitunter entwickeln kann.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1991

Dettagli sul prodotto

Autori Rebekka Habermas
Editore Campus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2022
 
EAN 9783593345703
ISBN 978-3-593-34570-3
Pagine 235
Peso 339 g
Serie Historische Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Mittelalter, Kirche, Bayern, christliches Leben und christliche Praxis, Ritual, Aufklärung, katholisch, Pilgern, Prozession, Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene, auseinandersetzen, Volksfrömmigkeit, Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.