Fr. 39.00

Open House - Designing Spaces for Living

Inglese, Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Phänomen der Tiny Houses ist aktuell ein Trendthema in zahlreichen Medien. Meist ist das Interesse an dieser architektonischen Form oberflächlich und getrieben von zeitgeistigen Utopien und Lifestyletrends. In Zeiten grosser Migrationsbewegungen aufgrund von Konflikten, Armut und wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit oder des Klimawandels besteht jedoch vielerorts dringender echter Bedarf an kleinen temporären Unterkünften.
Open House diskutiert das Thema Temporäre Behausung in Architektur, Kunst, Design und humanitärer Hilfe. Internationale Autoren und Autorinnen untersuchen die Prinzipien und Absichten, die hinter solchen Konstruktionen stehen, und den Lebensstil, den sie vermitteln. Sie zeigen auf, wie sich diese Konzepte auf ihre Entstehungszeit, auf den Begriff des Lebensraums sowie auf pragmatische Kriterien beziehen. Darüber hinaus setzen sie sich anhand originaler Installationen und räumlicher Experimente mit Fragen individuellen Wohnens auseinander. Das englischsprachige Buch zeigt zudem rund 40 Entwürfe internationaler Künstlerinnen, Architekten, Designerinnen, Architekturschulen und Forschungseinrichtungen sowie humanitärer Organisationen.

Info autore

Simon Lamunière
lebt und arbeitet in Genf als Kurator und ist Leiter des Forschungs- und Ausstellungsprojekts Open House (2020–2022). Zuvor war er an Großprojekten wie der Kunstmesse Art Unlimited (Basel), der Domaine du Muy (Le Muy, Frankreich), der Neon Parallax (Genf), der 11. Schweizerischen Plastikausstellung Utopics 2009 (Biel/Bienne), der Website der documenta X 1997 (Kassel) sowie dem Centre pour l'Image Contemporaine (Genf) beteiligt.

Riassunto

Looking beyond the popular fascination with trendy tiny houses

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Simon Lamunière (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Inglese, Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2022
 
EAN 9783858818850
ISBN 978-3-85881-885-0
Pagine 336
Dimensioni 167 mm x 26 mm x 229 mm
Peso 669 g
Illustrazioni 85 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Produktdesign, Kunst, Architektur, Design, Möbeldesign, Verstehen, Installationskunst, bildende Kunst, Shelter, Tiny House, Maurizio Cattelan, Mode- und Textildesign, Anupama Kundoo, Philippe Parreno, Andrea Zittel, Temporary Housing, Open House, Atelier Van Lishout, EPFL Laboratoire ALICE, Carla Juaçaba, Gramazio Kohler Research, ETH Zürich, Shelter Project, Kerim Seiler, John Armleder, Simon Lamunière, Frida Escobedo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.