Fr. 35.00

Schweizer Grand Prix Design 2022 - Susanne Bartsch, Verena Huber, Beat Streuli

Tedesco, Inglese, Francese, Italiano · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Susanne Bartsch lebt seit 1981 in New York, wo sie seither durch die Kreation ihrer legendär gewordenen Looks und Parties ein glanzvolles Gesamtkunstwerk geschaffen hat. Als Impresaria, Künstler-Agentin und grossherzige, offene Gastgeberin bewegt sie sich virtuos an der Schnittstelle von Mode, Make-Up, Aktivismus, Kunst, Musik und Performance.
Verena Huber hat sich in ihrem mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Wirken als Innenarchitektin, Forscherin, Autorin und Lehrerin eingehend mit den Fragen des Wohnens und Sich-Aufhaltens befasst. Bis heute bringt sie Menschen dazu, Räume und Dinge zu hinterfragen und in neue Zusammenhänge zu setzen. Mit ihrem kompromisslosen Schaffen und dem Blick über die Landesgrenzen hinaus hat sie die Schweizer Innenarchitektur stark mitgeprägt.
Der Künstler Beat Streuli setzt seit den frühen 1980er-Jahren Fotografie und Video ein, um Werke von starker visueller Wirkung zu schaffen. Obwohl Stadtlandschaften den Hintergrund seiner Bilder formen, stehen die Menschen und nicht die architektonischen oder strukturellen Elemente im Mittelpunkt seines Schaffens, das ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der Strassenporträts weltweit gemacht hat.
2022 würdigt das Bundesamt für Kultur das Schaffen der drei mit dem Schweizer Grand Prix Design. Dieses Buch stellt sie durch je einen konzisen Text und ein Gespräch sowie eine Kurzbiografie vor, jeweils illustriert mit einer Bildstrecke mit Abbildungen aus ihren Archiven.

Info autore

The
Federal Office of Culture
in Bern is part of Switzerland’s Federal Department of Home Affairs. Its responsibility is to promote Swiss culture in the fields of literature, performance arts, film, visual arts, and design, and to preserve the country’s cultural heritage

Riassunto

The 2022 laureates of Switzerland’s national design award

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Niederhäuser, Rashed, Sabine von Fischer
Con la collaborazione di Bundesamt für Kultur BAK (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco, Inglese, Francese, Italiano
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2022
 
EAN 9783039421183
ISBN 978-3-0-3942118-3
Pagine 132
Dimensioni 232 mm x 29 mm x 336 mm
Peso 909 g
Illustrazioni 49 farbige und 20 s/w-Abbildungen
Serie Schweizer Grand Prix Design
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Innenarchitektur, Fotografie, Mode, Kunst, Schweiz, Grafikdesign, Swissness, Künstler, Fotograf, Innenarchitektin, Modeikone, Designerin, Interior Designer, Performace, auseinandersetzen, Grafische Gestaltung, Bundesamt für Kultur BAK, Beat Streuli, Susanne Bartsch, Impressaria, Verena Huber

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.