Fr. 46.50

Weltanschauungen - Bilder der Erde als umwelt- und klimapolitische Argumente

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kein anderes Bildmotiv ist in ökologischen Debatten so verbreitet wie das des Blauen Planeten. Mal steht die Erdkugel symbolisch in Flammen, mal schmilzt sie dahin wie eine Kugel Eis, wird von Händen getragen und vieles andere mehr. Aber wie genau werden solche Darstellungen argumentativ gezielt eingesetzt? Und welche Vorstellungen von Mensch-Umwelt-Verhältnissen kommen dabei zum Ausdruck?
Anhand vieler Beispiele zeigt diese Studie auf, wie populärkulturelle Bilder der Erde in umwelt- und klimapolitischen Auseinandersetzungen bewusst herangezogen und gestaltet werden. Die verwendeten Motive und Metaphern veranschaulichen ökologische Zustände nicht nur, sondern formen deren kulturelle Auffassung auch selbst mit. Angesichts massiver globaler Umweltveränderungen ist es daher umso bedeutender, welche Bilder sich Menschen von ihrem Heimatplaneten machen - und das auch im wortwörtlichen Sinn.

Info autore










Tobias Becker studierte von 2015 bis 2022 Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Basel und Oslo.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Becker
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2022
 
EAN 9783830945857
ISBN 978-3-8309-4585-7
Pagine 268
Dimensioni 147 mm x 18 mm x 209 mm
Peso 445 g
Serie Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.