Fr. 52.50

Checklisten für die Pflegeberatung - Darauf kommt es in der Beratungspraxis an! Pflege, Gesundheitsförderung, Organisation und Rechtsfragen

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die meisten Menschen möchten auch im Alter zu Hause wohnen und gepflegt werden. Dies erfordert jedoch eine individuelle und bedarfsgerechte Kombination der verfügbaren Unterstützungsangebote.Pflegeberater, Pflegekräfte und Hausärzte finden dazu wertvolle Tipps.Was ist neu in der 4. Auflage? Eingeflossen sind unter anderem:- geänderte Begutachtungsrichtlinien- für die Pflegeberatung relevante Gesetzesänderungen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen- Veränderungen durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz sowie das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)Aus dem Inhalt:- Bausteine zu einer individuellen häuslichen Versorgung- Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungsträger- Institutionelle Hilfsangebote- Entlastung der Pflegeperson- Private Haushaltshilfe- Wohnformen im Alter- Steuerliche Entlastungsmöglichkeiten- Gesundheitsförderung- Handlungsmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen- Mundhygiene und zahnärztliche Prophylaxe- Orale Ernährung und Flüssigkeitsversorgung- Indikation zur Sondenernährung- Dekubitusprophylaxe und chronische Wunden- Harn- und Stuhlinkontinenz- Herausforderndes Verhalten- Freiheitsentziehende Maßnahmen

Riassunto

Die meisten Menschen möchten auch im Alter zu Hause wohnen und gepflegt werden. Dies erfordert jedoch eine individuelle und bedarfsgerechte Kombination der verfügbaren Unterstützungsangebote.

Pflegeberater, Pflegekräfte und Hausärzte finden dazu wertvolle Tipps.

Was ist neu in der 4. Auflage? Eingeflossen sind unter anderem:
- geänderte Begutachtungsrichtlinien
- für die Pflegeberatung relevante Gesetzesänderungen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen
- Veränderungen durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz sowie das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)

Aus dem Inhalt:
- Bausteine zu einer individuellen häuslichen Versorgung
- Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungsträger
- Institutionelle Hilfsangebote
- Entlastung der Pflegeperson
- Private Haushaltshilfe
- Wohnformen im Alter
- Steuerliche Entlastungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Handlungsmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen
- Mundhygiene und zahnärztliche Prophylaxe
- Orale Ernährung und Flüssigkeitsversorgung
- Indikation zur Sondenernährung
- Dekubitusprophylaxe und chronische Wunden
- Harn- und Stuhlinkontinenz
- Herausforderndes Verhalten
- Freiheitsentziehende Maßnahmen

Dettagli sul prodotto

Autori Medizinischer Dienst Bayern
Editore Ecomed-Storck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2022
 
EAN 9783609165417
ISBN 978-3-609-16541-7
Pagine 226
Dimensioni 220 mm x 50 mm x 300 mm
Peso 454 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Beratung, Pflegeversicherung, Versorgung, Pflege, Altenbetreuung, Pflegebedürftigkeit, Betreuungsrecht, Pflegeberatung, MDK, Checkliste Pflegeberatung, MDK - Checkliste Pflegeberatung, Qualität Pflegeberatung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.