Fr. 53.50

Gefahrgut und Gefahrstoffe in der Logistik - Rechtliche und physikalisch-chemische Grundlagen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Verhalten von Stoffen erscheint widersprüchlich. Einerseits machen sie unser Leben angenehmer, andererseits können sie Schäden an Mensch, Umwelt und Gütern verursachen. Besonders deutlich zeigt sich diese Doppeldeutigkeit am Klimawandel. Es sind Stoffe, die den Klimawandel hervorrufen. Gleichzeitig sind wir aber auch auf Stoffe angewiesen, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Damit dies gelingt, müssen Fach- und Führungskräfte in der Lage sein, die Eigenschaften und das Verhalten von Stoffen einzuschätzen. Das gilt besonders für die Logistik, der es bislang als einziger Branche nicht gelungen ist, ihren Anteil an den Treibhausgasemissionen zu senken. Dieses Buch liefert sowohl Studierenden als auch Praktiker:innen das notwendige Grundwissen, um den kommenden Herausforderungen zu begegnen. Es behandelt unter anderem folgende Themen: - Rechtsrahmen für Chemikalien und Gefahrgut: Entwicklung, Bedeutung und wesentliche Inhalte nationaler, europäischer und internationaler Regelungen- Physikalisch-chemische Grundlagen (z. B. Einteilung und Aufbau von Stoffen sowie Gemischen, grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten, Radioaktivität)- Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe: Eigenschaften, Verhalten und mögliches Schädigungspotenzial- Physikalische und chemische Umwandlungen sowie deren Bedeutung für die RisikoabschätzungIn buchbegleitenden Videos auf plus.hanser-fachbuch.de zeigt der Autor verschiedene Versuche, die zum besseren Verständnis physikalischer Vorgänge dienen. Die Versuche können im Rahmen studentischer Laborveranstaltungen nachvollzogen werden. Eine Aufgabensammlung rundet den Inhalt ab.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Uwe Arens ist seit 2014 als Hochschullehrer an der Hochschule Bremerhaven tätig. Dort beschäftigt er sich in Lehre und Forschung mit dem Thema „Sicherheit in der Logistik“. Hierzu gehört das Sicherheitsmanagement, die Gefahrstoff- und Gefahrgut-Logistik sowie die Transporttechnik.

Riassunto

Das Verhalten von Stoffen erscheint widersprüchlich. Einerseits machen sie unser Leben angenehmer, andererseits können sie Schäden an Mensch, Umwelt und Gütern verursachen. Besonders deutlich zeigt sich diese Doppeldeutigkeit am Klimawandel. Es sind Stoffe, die den Klimawandel hervorrufen. Gleichzeitig sind wir aber auch auf Stoffe angewiesen, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Damit dies gelingt, müssen Fach- und Führungskräfte in der Lage sein, die Eigenschaften und das Verhalten von Stoffen einzuschätzen. Das gilt besonders für die Logistik, der es bislang als einziger Branche nicht gelungen ist, ihren Anteil an den Treibhausgasemissionen zu senken.

Dieses Buch liefert sowohl Studierenden als auch Praktiker:innen das notwendige Grundwissen, um den kommenden Herausforderungen zu begegnen. Es behandelt unter anderem folgende Themen:

- Rechtsrahmen für Chemikalien und Gefahrgut: Entwicklung, Bedeutung und wesentliche Inhalte nationaler, europäischer und internationaler Regelungen
- Physikalisch-chemische Grundlagen (z. B. Einteilung und Aufbau von Stoffen sowie Gemischen, grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten, Radioaktivität)
- Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe: Eigenschaften, Verhalten und mögliches Schädigungspotenzial
- Physikalische und chemische Umwandlungen sowie deren Bedeutung für die Risikoabschätzung

In buchbegleitenden Videos auf plus.hanser-fachbuch.de zeigt der Autor verschiedene Versuche, die zum besseren Verständnis physikalischer Vorgänge dienen. Die Versuche können im Rahmen studentischer Laborveranstaltungen nachvollzogen werden. Eine Aufgabensammlung rundet den Inhalt ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Arens
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.12.2022
 
EAN 9783446468719
ISBN 978-3-446-46871-9
Pagine 304
Dimensioni 172 mm x 19 mm x 243 mm
Peso 747 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Logistik, Klimawandel, Digitalisierung, für die Hochschulausbildung, Luftverschmutzung, Gefahrstoffe, Einzel- und Großhandel, Videos, Gefahrgut, Gemische, grüne Logistik, Treibhausgasemission

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.