Esaurito

25 Glanzstücke - Reliefgeschichte(n) aus dem Knauf-Museum Iphofen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es war einmal auf einer Ägyptenreise ...... als die Brüder Karl und Dr. Alfons Knauf die Entscheidung fällten, ein eigenes Knauf-Museum ins Leben zu rufen. Dieses "musée imaginaire" sollte im fränkischen Iphofen geschaffen werden. Die Idee: Abformungen von Kunstwerken in Gips sollten es erlauben, das künstlerische Schaffen in den großen Kulturräumen nebeneinander, zeitgleich und in großer Vielfalt darzustellen. 1983 stellte das Knauf-Museum Iphofen seine Reliefsammlung der großen Kulturepochen der Öffentlichkeit vor.Die Glanzlichter der großen Museen - zum Beispiel aus dem Ägyptischen Museum Berlin, dem Louvre in Paris, dem British Museum in London, dem Metropolitan Museum in New York zusammen mit meisterlichen Abformungen von Tempelwänden sowie Stelen, deren Originale sich noch heute an Ort und Stelle (in situ) befinden, erfreuen im Knauf-Museum Iphofen bis heute Besucher aus aller Welt.Die kleine vorliegende Publikation 25 Glanzstücke erzählt Geschichten und Geschichte zu den einzelnen Objekten des Knauf-Museums Iphofen und ermöglicht einen vergleichenden Überblick über die großen alten Kulturen der Menschheit. Ein liebevoll gestaltetes Buch als ideales Geschenk für jeden Kunst- und Kulturinteressierten.

Info autore

Markus Mergenthaler ist leitender Direktor des Knauf-Museums Iphofen, das eine der größten Reliefsammlungen in Gips der großen Kulturepochen der Menschheit beherbergt.

Riassunto

Es war einmal auf einer Ägyptenreise …
… als die Brüder Karl und Dr. Alfons Knauf die Entscheidung fällten, ein eigenes Knauf-Museum ins Leben zu rufen. Dieses „musée imaginaire“ sollte im fränkischen Iphofen geschaffen werden. Die Idee: Abformungen von Kunstwerken in Gips sollten es erlauben, das künstlerische Schaffen in den großen Kulturräumen nebeneinander, zeitgleich und in großer Vielfalt darzustellen. 1983 stellte das Knauf-Museum Iphofen seine Reliefsammlung der großen Kulturepochen der Öffentlichkeit vor.
Die Glanzlichter der großen Museen – zum Beispiel aus dem Ägyptischen Museum Berlin, dem Louvre in Paris, dem British Museum in London, dem Metropolitan Museum in New York zusammen mit meisterlichen Abformungen von Tempelwänden sowie Stelen, deren Originale sich noch heute an Ort und Stelle (in situ) befinden, erfreuen im Knauf-Museum Iphofen bis heute Besucher aus aller Welt.
Die kleine vorliegende Publikation 25 Glanzstücke erzählt Geschichten und Geschichte zu den einzelnen Objekten des Knauf-Museums Iphofen und ermöglicht einen vergleichenden Überblick über die großen alten Kulturen der Menschheit. Ein liebevoll gestaltetes Buch als ideales Geschenk für jeden Kunst- und Kulturinteressierten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Markus Mergenthaler (Editore)
Editore Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.09.2022
 
EAN 9783961761975
ISBN 978-3-96176-197-5
Pagine 80
Dimensioni 137 mm x 12 mm x 237 mm
Peso 290 g
Illustrazioni 30 Abb.
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico
Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Louvre, Geschenk, Relief, Gips, Geschichten, Kunst, allgemein, British Museum, liebevoll gestaltet, Metropolitan Museum, Schnitzereien, Masken, Reliefs, Kulturen der Menschheit, Ägyptisches Museum Berlin, große Kulturepochen, "musée imaginaire"

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.