Fr. 10.90

Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch. Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Der Fabrikant Biedermann lässt zwei suspekte Gestalten auf seinem Dachboden hausen. Schnell wird klar, dass es sich um gesuchte Brandstifter handelt. Doch statt etwas gegen die beiden zu unternehmen, versucht Biedermann sich mit ihnen gut zu stellen, und es kommt zur Katastrophe.
Frischs Drama ist zeitlos und zeigt, was passiert, wenn man drohende Gefahren ignoriert und das Böse gewähren lässt.

Sommario

1. Schnelleinstieg2. Inhaltsangabe3. FigurenGottlieb BiedermannBabette BiedermannJosef SchmitzWilli EisenringDr. Phil.AnnaDie Eheleute Knechtling4. Form und literarische Technik5. Quellen und Kontexte6. InterpretationsansätzeMythos FeuerIntertextuelle Bezüge7. Autor und Zeit8. Rezeption9. Wort- und Sacherläuterungen10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen12. Zentrale Begriffe und Definitio

Info autore

Zu Max Frisch:
Max Frisch (15.5.1911 Zürich – 4.4.1991 Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Architekt. Nach dem Abbruch eines Germanistik-Studiums und dem Studium der Architektur von 1936 bis 1941 betrieb er neben seiner Schriftstellerei bis 1955 ein Architekturbüro. Danach fokussierte sich Frisch ganz aufs Schreiben und lebte als freier Schriftsteller zeitweise in Rom, im Tessinischen Berzona und in New York. 1963 hatte er eine Beziehung zu Ingeborg Bachmann.
Neben Dramen wie »Andorra«, »Biedermann und die Brandstifter« oder »Biografie: Ein Spiel«, erarbeitet sich Max Frisch anhand der Form des literarischen Tagebuchs einen eigenen prosaischen Stil. Ergebnisse dieser Experimente sind »Montauk«, »Homo faber«, »Stiller« oder »Mein Name sei Gantenbein«. Frisch wurde vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Georg-Büchner-Preis 1958. 2000 wurde der Asteroid »Maxfrisch« nach ihm benannt.

Riassunto

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Der Fabrikant Biedermann lässt zwei suspekte Gestalten auf seinem Dachboden hausen. Schnell wird klar, dass es sich um gesuchte Brandstifter handelt. Doch statt etwas gegen die beiden zu unternehmen, versucht Biedermann sich mit ihnen gut zu stellen, und es kommt zur Katastrophe. Frischs Drama ist zeitlos und zeigt, was passiert, wenn man drohende Gefahren ignoriert und das Böse gewähren lässt.

Dettagli sul prodotto

Autori Max Frisch, Wolfgang Pütz
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.02.2023
 
EAN 9783150155059
ISBN 978-3-15-015505-9
Pagine 136
Dimensioni 137 mm x 10 mm x 171 mm
Peso 114 g
Illustrazioni 8 Farbfotos
Serie Reclam Lektüreschlüssel XL
Categorie Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Tedesco

Deutsche Literatur, Analyse, Interpretation, für die Sekundarstufe II, blau, Prüfungsaufgaben, Referat, Kommentar, Klausur, Abiturvorbereitung, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, abitur, Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900), Erläuterungen, Zusammenfassung, Sekundärliteratur, deutsche Klassiker, Literaturhinweise, Textanalyse, charakterisierung, Matura, Maturavorbereitung, Deutsch Abitur, Inhaltsangabe, Deutsch Matura, Lektürehilfe, Interpretationshilfe, Stilanalyse, Deutsch Unterricht, historischer Kontext, Deutsch-Unterricht, Figurenanalyse, Einfach Deutsch, Lernglossar, analyse deutsch, aufbau analyse, analyse sprache, reclam lektüreschlüssel xl, informationen zum autor, referatsvorbereitung, Erläuterungen Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Inhaltsangabe Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Interpretation Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Charakterisierung Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Lektürehilfe Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Analyse Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Kommentar Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Zusammenfassung Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Referat Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Textanalyse Max Frisch Biedermann und die Brandstifter, Sekundärliteratur Max Frisch Biedermann und die Brandstifter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.