Fr. 52.50

Der lesbische Komplex - Aufsätze zur psychosexuellen Entwicklung der Frau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eva S. Poluda hat einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der psychosexuellen Entwicklung von Frauen geleistet, indem sie den »lesbischen Komplex«, das Schicksal der frühen, eben auch sexuellen Liebe zur Mutter, als strukturbildend für die weibliche Entwicklung herausgearbeitet hat.In ihren Texten entwirft die Autorin bis heute gültige Konzepte zur weiblichen hetero- wie homosexuellen Entwicklung. Ihre Theorien hat sie dabei sowohl aus der psychoanalytischen Tradition als auch aus einem emanzipatorischen, entpathologisierenden und feministischen Blickwinkel heraus entwickelt. Sie arbeitet kritisch die Bedeutung, aber auch die Marginalisierung der Psychoanalytikerinnen nach Freud heraus. Den von ihr »lesbischer Komplex« genannten frühen Ödipus markiert sie als zentrale Schaltstelle in der psychosexuellen Entwicklung von Frauen. Sie zeigt auf, dass Mädchen, anders als Jungen, das an ihre Mutter gerichtete sexuelle Begehren aufgeben sollen, um in die »heterosexuelle Verkehrsordnung« einzutreten. Weitere Arbeiten befassen sich mit »Problemen der weiblichen homosexuellen Entwicklung«, mit der »psychosexuellen Entwicklung der Geschlechter im Vergleich« sowie mit dem »Bild der lesbischen Frau in der Psychoanalyse«, das so divers ist, wie es homosexuell lebende Frauen auch sind.

Sommario

Der lesbische Komplex -Eva Poludas Theorie der psychosexuellen Entwicklung der FrauElisabeth Imhorst1 Das Wasser war viel zu tief2 Freud und die TöchterVersuch einer Emanzipationvon patriarchalen Vorurteilen in der Psychoanalyse3 Der »lesbische Komplex«Das homosexuelle Tabu und die Weiblichkeit4 Sexualität in der Gegenübertragung5 Probleme der weiblichen homosexuellen Entwicklung6 Die psychosexuelle Entwicklung der Geschlechter im Vergleich7 Das Bild der lesbischen Frau in der Psychoanalyse8 Trauer muss Elektra tragenBedingungen weiblicher KreativitätWeitere Arbeiten von Eva S. Poludazur psychoanalytischen Interpretation von LiteraturTextnachweise

Dettagli sul prodotto

Autori Elisabeth Imhorst, Eva S Poluda, Eva S. Poluda
Con la collaborazione di Elisabeth Imhorst (Editore), Korte (Editore), Werner Korte (Editore)
Editore Psychosozial-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2025
 
EAN 9783837931426
ISBN 978-3-8379-3142-6
Pagine 277
Dimensioni 150 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 408 g
Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.