Fr. 51.50

Mitgefühl als Weg - 52 Lektionen zur Gewaltfreien Kommunikation

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr Mitgefühl erleben In 52 anschaulichen Lektionen wird Gewaltfreie Kommunikation als konkrete Methode, integrative Umgangsform und als bereichernde Fertigkeit dargestellt und erlebbar gemacht. Vor dem Hintergrund seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung stellt Thom Bond die transformative Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation anhand von alltäglichen Situationen und Herausforderungen in einer leicht verständlichen, humorvollen und tiefgründigen Form dar. Das Buch bietet - eine prägnante, inspirierende und ehrliche Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, - konkrete Unterstützung, wie Sie mit fordernden und kritischen Situationen integrativ umgehen können, - eine alltagstaugliche Anleitung, um die Beziehung zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen nachhaltig zu verbessern und zu vertiefen, - eine friedenstiftende Inspiration, um im eigenen Umfeld aktiv zu werden, GFK zu praktizieren und andere dazu einzuladen. Durch seine Tätigkeit als Trainer, Mediator, Referent und Coach hat der Autor Zehntausenden von Menschen die Idee der Gewaltfreien Kommunikation nähergebracht. Seine Artikel wurden u.a. in der New York Times, dem New York Magazine und dem Yoga Magazine veröffentlicht. Das Buch versammelt den Inhalt und die Erfahrung aus dem gleichnamigen Online-Kurs, den bisher über 6.000 Teilnehmer*innen weltweit absolviert haben.

Info autore

Thom Bond ist der Begründer und pädagogische Leiter des NYCNVC (New York Center für Gewaltfreie Kommunikation), Autor und Leiter des Online-Kurses Mitgefühl als Weg. Er ist GFK-Trainer, Mitglied des Komitees für Kommunikationskoordination der Vereinten Nationen und Trainer bei Internationalen Intensiv-Seminaren (IITs) des CNVC.

Riassunto

Mehr Mitgefühl erleben
In 52 anschaulichen Lektionen wird Gewaltfreie Kommunikation als konkrete Methode, integrative Umgangsform und als bereichernde Fertigkeit dargestellt und erlebbar gemacht.
Vor dem Hintergrund seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung stellt Thom Bond die transformative Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation anhand von alltäglichen Situationen und Herausforderungen in einer leicht verständlichen, humorvollen und tiefgründigen Form dar.

Das Buch bietet
- eine prägnante, inspirierende und ehrliche Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation,
- konkrete Unterstützung, wie Sie mit fordernden und kritischen Situationen integrativ umgehen können,
- eine alltagstaugliche Anleitung, um die Beziehung zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen nachhaltig zu verbessern und zu vertiefen,
- eine friedenstiftende Inspiration, um im eigenen Umfeld aktiv zu werden, GFK zu praktizieren und andere dazu einzuladen.

Durch seine Tätigkeit als Trainer, Mediator, Referent und Coach hat der Autor Zehntausenden von Menschen die Idee der Gewaltfreien Kommunikation nähergebracht. Seine Artikel wurden u.a. in der New York Times, dem New York Magazine und dem Yoga Magazine veröffentlicht. Das Buch versammelt den Inhalt und die Erfahrung aus dem gleichnamigen Online-Kurs, den bisher über 6.000 Teilnehmer*innen weltweit absolviert haben.

Dettagli sul prodotto

Autori Thom Bond
Con la collaborazione di Peter Ebenhoch (Traduzione), Gabriele Vana (Traduzione)
Editore Junfermann
 
Titolo originale The Compassion Book
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 20.04.2023
 
EAN 9783749503759
ISBN 978-3-7495-0375-9
Pagine 320
Dimensioni 174 mm x 20 mm x 240 mm
Peso 525 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Condotta di vita, auto-realizzazione

Kommunikation, Psychologie, Macht, Empathie, Achtsamkeit, kommunizieren, Emotionen, Mitgefühl, Psychologie: Emotionen, Bedürfnisse, Ressourcen, GfK, Psychotherapie: Beratung, Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg, GFK im Alltag

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.