Fr. 26.50

Die Welt in der Jesus lebte. Eine Entdeckungsreise. Der Alltag vor 2000 Jahren: Kinder-Sachbuch über die Zeit, in der das Neue Testament entstand. Für kleine Zeitreisende ab 8 Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Kinderbuch wird Geschichte lebendig!
Wie wohnten die Menschen vor 2000 Jahren? Welche Heilmittel kannten sie, um Krankheiten zu heilen? Und warum waren Olivenbäume so bedeutend?
Die Lebenswelt im Römischen Reich, in der sich Jesus und die ersten Anhänger des Christentums bewegten, ist eine völlig andere als heute. Wer weiß, wie Römer und Juden damals lebten, findet einen ganz neuen Zugang zu den Bibelgeschichten!
- Ein Sachbuch für Kinder zum Vorlesen, selbst lesen und immer wieder durchblättern!
- In 24 Kapiteln erfahren die kleinen Leser alles zu Arbeitsalltag, Essen und vielem mehr
- Spannende historische Fakten und Bibelwissen für Kinder ab acht Jahren
- Mit vielen Infografiken, Übersichtskarten und Abbildungen
- Als christliches Geschenk zu Weihnachten oder zur Kommunion
Eine Zeitreise ins Heilige Land: Zurück zu den Ursprüngen des Christentums
Was für die Menschen vor 2000 Jahren ganz normaler Alltag war, finden wir heute oft ungewöhnlich, vielleicht auch seltsam - wir können es uns einfach nicht vorstellen! Die vielen Erläuterungen und Abbildungen in diesem Geschichtsbuch für Kinder machen es einfach, sich in das Leben zur Zeit Jesu hineinzuversetzen. So werden die Gleichnisse und Erzählungen aus der Bibel, insbesondere dem Neuen Testament, leichter verständlich.
Ein spannendes christliches Kinderbuch mit viel Hintergrundwissen für kleine Bibelforscher, Weltenbummler und Zeitreisende!

Riassunto

Mit diesem Kinderbuch wird Geschichte lebendig!
Wie wohnten die Menschen vor 2000 Jahren? Welche Heilmittel kannten sie, um Krankheiten zu heilen? Und warum waren Olivenbäume so bedeutend?

Die Lebenswelt im Römischen Reich, in der sich Jesus und die ersten Anhänger des Christentums bewegten, ist eine völlig andere als heute. Wer weiß, wie Römer und Juden damals lebten, findet einen ganz neuen Zugang zu den Bibelgeschichten!
- Ein Sachbuch für Kinder zum Vorlesen, selbst lesen und immer wieder durchblättern!

- In 24 Kapiteln erfahren die kleinen Leser alles zu Arbeitsalltag, Essen und vielem mehr

- Spannende historische Fakten und Bibelwissen für Kinder ab acht Jahren

- Mit vielen Infografiken, Übersichtskarten und Abbildungen

- Als christliches Geschenk zu Weihnachten oder zur Kommunion
Eine Zeitreise ins Heilige Land: Zurück zu den Ursprüngen des Christentums
Was für die Menschen vor 2000 Jahren ganz normaler Alltag war, finden wir heute oft ungewöhnlich, vielleicht auch seltsam – wir können es uns einfach nicht vorstellen! Die vielen Erläuterungen und Abbildungen in diesem Geschichtsbuch für Kinder machen es einfach, sich in das Leben zur Zeit Jesu hineinzuversetzen. So werden die Gleichnisse und Erzählungen aus der Bibel, insbesondere dem Neuen Testament, leichter verständlich.

Ein spannendes christliches Kinderbuch mit viel Hintergrundwissen für kleine Bibelforscher, Weltenbummler und Zeitreisende!

Dettagli sul prodotto

Autori Marc Olson
Editore Deutsche Bibelgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783438047618
ISBN 978-3-438-04761-8
Pagine 64
Dimensioni 231 mm x 10 mm x 306 mm
Peso 550 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Libri religiosi illustrati

Bibel, christliches Leben und christliche Praxis, Jesus, Kinderbibel, Bibel für Kinder, Bibelwissen, Heilige Land, bibelwissen für kinder, christentum im alten rom, Leben zur Zeit Jesu, Leben im alten Rom

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.