Fr. 40.90

Und jetzt ist Schluss - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ruth Winkler, frisch verstorben, erzählt auf dem Totenbett ihr Leben, von dem sie früher nie erzählen wollte: »Wer weiß, was da alles hochkommt, was ich nicht mehr wissen will.« Aber jetzt ist Schluss - und damit ist es ohnehin einerlei.1930 in Halle an der Saale geboren, Scheidungskind, Krieg, Flucht aus der DDR, Stationen in der Schweiz in Nord-, schließlich Süddeutschland. Freuden und Sorgen der Liebenden und Mutter, Tochter und Ehefrau, Irrungen und Wirrungen einer ganz normalen Frau zwischen zwei Deutschlands, gelebte deutsch-deutsche Geschichte: die Geschichte eines millionenfach gelebten Alltaglebens in seiner ganzen traurig-schönen, oft skurrilen, überaus spannenden Pracht. Christine Lehmann hat mit ihren jahrelangen Recherchen zu diesem Buch einen einmaligen Schatz gehoben, der wohl unser aller kollektives Gedächtnis zum Klingen bringt. Da wird Lesen zur Sucht.

Info autore

Christine Lehmann, wurde 1958 in Genf geboren, lebt in Stuttgart, studierte Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft. Redakteurin der Zeitschriften ›Flugasche‹ und ›Glamour‹, danach Nachrichtenredakteurin beim Südwestrundfunk. Nach mehreren Hörspielen, Jugendbüchern, Theaterstücken hat sich Christine Lehmann seit Mitte der 90er Jahre einen Namen als Krimiautorin gemacht mit ihren Romanen um die toughe Serienheldin Lisa Nerz. 2019 erschien Die zweite Welt, die – zum wiederholten Mal – auf der Krimibestenliste stand.

Riassunto

Ruth Winkler, frisch verstorben, erzählt auf dem Totenbett ihr Leben, von dem sie früher nie erzählen wollte: »Wer weiß, was da alles hochkommt, was ich nicht mehr wissen will.« Aber jetzt ist Schluss – und damit ist es ohnehin einerlei.
1930 in Halle an der Saale geboren, Scheidungskind, Krieg, Flucht aus der DDR, Stationen in der Schweiz in Nord-, schließlich Süddeutschland. Freuden und Sorgen der Liebenden und Mutter, Tochter und Ehefrau, Irrungen und Wirrungen einer ganz normalen Frau zwischen zwei Deutschlands, gelebte deutsch-deutsche Geschichte: die Geschichte eines millionenfach gelebten Alltaglebens in seiner ganzen traurig-schönen, oft skurrilen, überaus spannenden Pracht.
Christine Lehmann hat mit ihren jahrelangen Recherchen zu diesem Buch einen einmaligen Schatz gehoben, der wohl unser aller kollektives Gedächtnis zum Klingen bringt. Da wird Lesen zur Sucht.

Dettagli sul prodotto

Autori Christine Lehmann
Editore Kröner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783520767011
ISBN 978-3-520-76701-1
Pagine 520
Dimensioni 145 mm x 42 mm x 220 mm
Peso 766 g
Serie Edition Klöpfer
KrönerEditionKlöpfer
Categorie Narrativa > Romanzi

Zweiter Weltkrieg, Kirche, DDR, Krieg, Deutschland, Stuttgart, Swissness, Lebensgeschichte, BRD, Wirtschaftswunder, Nachkriegsgeschichte, Familiengeschichte, Pfarrer, Deutsche Geschichte, evangelisch, deutsche Teilung, Lebensbeichte, Genf, deutsch-deutsch, eintauchen, Johannes Lehmann, Das Geheimnis des Rabbi J., Halle Saale, Bombardierung von Dresden

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.