Fr. 20.90

Natur und Askese

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eremiten oder Aussteiger gehen in die Natur, um ein von Einfachheit, Verzicht und Selbstbeschränkung geprägtes Leben zu führen. Zugleich gilt Askese seit der Antike als Einübung in ein naturgemäßes Leben. Es liegt nahe, in asketischen Verhaltensmanualen auch den Ausweg aus den ökologischen Krisen der Gegenwart zu sehen. Aber was bedeutet es für gesellschaftliche Naturverhältnisse, wenn eine positive Form des Naturbezugs nur denjenigen vorbehalten ist, die sich bewusst von der Gesellschaft entfernt haben?

Info autore










Cornelia Zumbusch, 1972 in Kabul geboren, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt auf Poetik und Ästhetik des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie ist Ko-Direktorin des Warburg-Hauses und Direktorin der Kollegforschungsgruppe 'Imaginarien der Kraft'.

Riassunto

Eremiten oder Aussteiger gehen in die Natur, um ein von Einfachheit, Verzicht und Selbstbeschränkung geprägtes Leben zu führen. Zugleich gilt Askese seit der Antike als Einübung in ein naturgemäßes Leben. Es liegt nahe, in asketischen Verhaltensmanualen auch den Ausweg aus den ökologischen Krisen der Gegenwart zu sehen. Aber was bedeutet es für gesellschaftliche Naturverhältnisse, wenn eine positive Form des Naturbezugs nur denjenigen vorbehalten ist, die sich bewusst von der Gesellschaft entfernt haben?

Natur und Askese
hält kein Plädoyer für asketische Lebensregeln. Stattdessen zeigt Cornelia Zumbusch, wie einsamer Wald, Wüste oder Wildnis zu Erfahrungsräumen des Selbst werden. Das Leben in der Natur und das Schreiben darüber sind Mittel der askesis – einer Praxis, mit der die Kräfte der Wahrnehmung wie auch der Einbildung geschärft und trainiert werden. So formiert sich in der im Zeichen von Natur und Askese geschriebenen Literatur neben einer Lebenslehre vor allem eine Poetik.

Dettagli sul prodotto

Autori Cornelia Zumbusch
Con la collaborazione di Frank Fehrenbach (Editore)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2022
 
EAN 9783751805605
ISBN 978-3-7518-0560-5
Pagine 156
Dimensioni 96 mm x 12 mm x 181 mm
Peso 150 g
Serie Fröhliche Wissenschaft
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Literaturtheorie, Verstehen, Askese, Seneca, Anthropozän, Literatur: Geschichte und Kritik, Rousseau, Petrarca, Nature Writing, Stifter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.