Fr. 33.40

Der verbannte Unsterbliche - Das Leben des Tang-Dichters Li Bai

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein »verbannter Unsterblicher« wurde Li Bai (701-762) schon zu Lebzeiten genannt: In der offiziellen chinesischen Literatur kaum gewürdigt, erlangten seine Gedichte, die von daoistischem Gedankengut geprägt sind und sich durch Leidenschaft und Lebenslust auszeichnen, bereits in der gesamten Tang-Dynastie über die Rezitationen von Hofunterhaltern, Tavernensängern, Soldaten und Schriftstellern großen Ruhm und landesweite Verbreitung. Noch heute werden seine von tiefer Sehnsucht nach einer höheren, vollkommeneren Welt geprägten Verse chinesischen Schulkindern beigebracht und bei Festen als Trinksprüche aufgesagt; längst sind sie untrennbarer Teil der chinesischen Sprache. Doch wer war dieser Jahrtausenddichter? Mit seinem Gespür eines meisterhaften Romanciers gelingt es Ha Jin, aus den uns überlieferten historischen und literarischen Quellen die Lebensgeschichte des großen Dichters als ein Porträt seiner Zeit zu erzählen. Er folgt Li Bai von seiner Kindheit an der westlichen Grenze bis hin zu seinen Wanderungen als junger Mann, die von Strebsamkeit, aber auch von fröhlicher Unbekümmertheit und lustvollen Ausschweifungen geprägt waren. Er folgt dem Dichter durch seine späten Jahre, in denen er in eine umwälzende militärische Rebellion verwickelt wurde, die den Lauf der chinesischen Geschichte veränderte - und erzählt von den mysteriösen und von Legenden umrankten Umständen seines Todes.

Info autore










Ha Jin (¿¿)
, 1956 in nordostchinesischen Stadt Jinzhou geboren, wurde mit 14 Jahren während der Kulturrevolution als Soldat eingezogen und diente fünf Jahre lang an der chinesisch-sowjetischen Grenze. 1977 begann er ein Studium an der Universität Harbin und emigrierte 1985 in die USA, wo er heute als Professor für englische Literatur tätig ist. Für seine seit vielen Jahren in viele Sprachen übersetzte Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den National Book Award für den Roman
Waiting
. Ha Jin lebt in Boston

Susanne Hornfeck, 1956 geboren, promovierte u. a. in Sinologie und Neuerer Deutscher Literatur. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. Heute arbeitet sie als Autorin und Übersetzerin in Süddeutschland. Für ihre Übersetzungen aus dem Chinesischen und Englischen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem C.H.Beck Übersetzerpreis.


Prefazione

Dichter sein in widrigen Zeiten: die Lebensgeschichte des unsterblichen Li Bai, erzählt von Ha Jin, einem der wichtigsten chinesischen Autoren englischer Sprache

Dettagli sul prodotto

Autori Ha Jin
Con la collaborazione di Susanne Hornfeck (Editore), Susanne Hornfeck (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Titolo originale The Banished Immortal
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.02.2023
 
EAN 9783751800952
ISBN 978-3-7518-0095-2
Pagine 303
Dimensioni 145 mm x 25 mm x 220 mm
Peso 400 g
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Storia > Tematiche generali, enciclopedie

Literaturwissenschaft, Chinesische Literatur, Lyrik, China, Verbannung, Biografie, Peking, Dichtung, National Book Award, Sinologie, Li Po, auseinandersetzen, Tang-Zeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.