Fr. 41.90

Hinterher ist man immer schlauer! - Wissenstransfer in der gehobenen Gastronomie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Buch werden zum ersten Mal die vielfältigen Forschungsergebnisse zum Wissenstransfer auf die gehobene Gastronomie übertragen. Anhand vieler praktischer Beispiele aus der Gastronomie werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was ist eigentlich Wissen und welches Wissen ist in der Gastronomie wichtig? Wie funktioniert Wissenstransfer in verschiedenen Küchentypen? Von welchen Faktoren hängt die Weitergabe von Wissen ab? Wie kann man Wissen in der Gastronomie managen? Welches Wissen braucht es im Service? In welchen Bereichen spielt die Beratung als Wissensquelle eine Rolle?
Diese Fragen werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Studien beantwortet und unterhaltsam dargelegt. Hierbei kommen auch viele bekannte Persönlichkeiten aus der gehobenen Gastronomie zu Wort und erläutern Herausforderungen und mögliche Lösungen für den Wissenstransfer in ihren Betrieben.

Sommario

Basics: Was ist Wissen.- Praxis: Wo tritt Wissenstransfer in der Küche auf? Fallbeispiele.- Wissenstransfer im Service.- Einflussfaktoren auf die drei Ebenen des Wissenstransfers.- Was alles schieflaufen kann ... die berühmten Röstaromen & Co.- Best Practice Beispiele & Checklisten "How to..".- Checkliste(n) zum Wissenstransfer in der Praxis.

Info autore

Uwe Wilkesmann ist Direktor des Zentrums für HochschulBildung und Inhaber des Lehrstuhls für Organisationsforschung und Weiterbildungsmanagement an der Technischen Universität Dortmund.
Heiko Antoniewicz ist Koch und Autor zahlreicher prämierter Kochbücher. Als Geschäftsführer der Antoniewicz GmbH kreiert er kulinarische Konzepte und Produkte.
Maximiliane Wilkesmann ist Heisenberg-Professorin für Arbeits- und Organisationssoziologie an der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Universität Dortmund.

Riassunto

Im Buch werden zum ersten Mal die vielfältigen Forschungsergebnisse zum Wissenstransfer auf die gehobene Gastronomie übertragen. Anhand vieler praktischer Beispiele aus der Gastronomie werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was ist eigentlich Wissen und welches Wissen ist in der Gastronomie wichtig? Wie funktioniert Wissenstransfer in verschiedenen Küchentypen? Von welchen Faktoren hängt die Weitergabe von Wissen ab? Wie kann man Wissen in der Gastronomie managen? Welches Wissen braucht es im Service? In welchen Bereichen spielt die Beratung als Wissensquelle eine Rolle?
Diese Fragen werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Studien beantwortet und unterhaltsam dargelegt. Hierbei kommen auch viele bekannte Persönlichkeiten aus der gehobenen Gastronomie zu Wort und erläutern Herausforderungen und mögliche Lösungen für den Wissenstransfer in ihren Betrieben.

Dettagli sul prodotto

Autori Heiko Antoniewicz, Max Wilkesmann, Maximiliane Wilkesmann, Uwe Wilkesmann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.10.2022
 
EAN 9783658379292
ISBN 978-3-658-37929-2
Pagine 273
Dimensioni 155 mm x 23 mm x 215 mm
Peso 503 g
Illustrazioni XIV, 273 S. 67 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Sociology, Society, optimieren, Social Sciences, Social Sciences, general, Public Sociology, Society and Social Sciences, Sociology of Knowledge and Discourse, Knowledge, Sociology of

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.