Fr. 40.00

Theologie am Nullpunkt - Karl Barth und die Krise der Kirche

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Erschütterung der theologischen und kirchlichen Landschaft, die Karl Barths Kommentare zum Römerbrief (1919/1922) auslösten, gleicht einem Vulkanausbruch. Den Gräueln des Ersten Weltkriegs, den sozialen Nöten der Arbeiterinnen und Arbeiter in seiner Gemeinde Safenwil und der allsonntäglichen Predigtnot war die Theologie seiner Lehrer nicht gewachsen. In einer Pauluslektüre, die die Texte aus ihrem historischen Kontext herausholte, entdeckte Barth die Andersartigkeit Gottes wieder. Nicht die bedrängenden Nöte seiner Zeit, sondern Gott selbst nahm Barth als die eigentliche Krise der menschlichen Kultur, auch und gerade der christlichen Religion, wahr.In ihren Beiträgen analysieren die Autorinnen und Autoren prominente Texte Barths aus den ersten Jahren der Dialektischen Theologie und befragen diese auf ihre aktuelle Brisanz und Relevanz hin.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Magdalene L. Frettlöh (Editore), Matthias Zeindler (Editore)
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.12.2022
 
EAN 9783290185008
ISBN 978-3-290-18500-8
Pagine 350
Dimensioni 148 mm x 21 mm x 228 mm
Peso 481 g
Serie reformiert!
reformiert! 13
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Dogmatik, Verstehen, Karl Barth, Dialektische Theologie, Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts, Literatur zu Karl Barth

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.