Fr. 18.50

Dürre Beweise - Rock Rockenschaub löst auf alle Fälle alle Fälle

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ödipuskomplex, Penisneid und ganz viele Körperflüssigkeiten. Rock Rockenschaub auf der Suche nach der Liebe und diversen Mördern.Der Psychologe sagt: Mütter sind eh an allem schuldSuperschnüffler Rock Rockenschaub löst auf alle Fälle alle - ach, was soll's, heute mal: nicht. Denn Rock ist im Winterschlaf (inklusive Winterspeck), vielleicht hat er auch eine leichte Winterdepression, wahrscheinlich ist er aber einfach nur faul. Auf Hackeln hat er zumindest wenig Lust. Bis "Ku" Kubelka auftaucht und ihm seine zentralste Psychologen-Binsenweisheit um die Ohren knallt: Mütter sind an allem schuld. (Auch wenn mal ausnahmsweise ein Mann schuld ist, denn er tut, was er tut, ja nur, weil er seine Mutter hasst.)Ob das auch auf den vollkommen gestörten Nacktbarbesitzer Rockin' Ronnie und seine vermisste, auch nicht ganz ungestörte Nichte Maxi(ma) zutrifft? Laut Ku gibt es darauf nur eine Antwort: ein eindeutiges Ja. Denn wer zu viel Liebe von seiner Mutter bekommt, wird wie Ronnie - und wer zu wenig bekommt, wird wie Maxi. Und das sehen dann auch alle anderen auf den ersten Blick, denn: Der eine ist viel zu blad, die andere viel zu mager. Balanceakt Nr. II: Blad und bled? Völlig blunzn! So einfach ist es dann aber doch nicht. Zumindest nicht, wenn man ein wenig an der Oberfläche kratzt, die erst einmal eindeutig nach Bodyshaming und frauenfeindlichem Mamabashing aussieht. Unter der deftig-derben Note und einer gehörigen Portion Körperflüssigkeiten aller Art verbirgt sich nämlich eine Erkenntnis: dass sie nicht erreichbar sind, die überhöhten und klischeehaften Körperbilder, die Vorstellungen von der bedingungslos (und in richtigem Maß) liebenden Mutter oder vom testosterontriefenden Erzeuger, genauso wenig wie abstruse und zerstörerische Schönheitsideale. Vergrößerungsglas bis zum WundbrandManfred Rebhandl macht, was er am besten kann: Er legt seine Lupe auf die Wunden der österreichischen Gesellschaft, bis sie zu brennen beginnen. Dass er dafür die Vororte Wiens als Schauplatz wählt, kommt nicht von ungefähr. Denn wo sonst findet man solch ein vielseitiges Potpourri aus allen grindigen Facetten des Österreichisch-Seins: das Dauer-Alkoholisierte, das Schön-Operierte, das Ewig-Grantige. Rockenschaub-Krimis sind eine Ode an die nicht ganz so großen Töchter und Söhne unseres Landes und ein verbaler Rundumschlag zugleich. Sie lassen niemanden unverletzt zurück: weder Leser*innen noch Protagonist*innen.

Info autore

Manfred Rebhandl lebt zu Zwecken der Milieustudie in Wien, schreibt Krimis, Drehbücher, Theaterstücke und Reportagen. Neben seinen skandalösen Biermösel-Krimis und den Abenteuern der Kitty-Muhr sowie dem ersten Band der Rock-Rockenschaub-Reihe erscheint bei Haymon nun auch der zweite Teil. Und darin geht’s mal wieder so richtig oarg zu.

Riassunto

Ödipuskomplex, Penisneid und ganz viele Körperflüssigkeiten. Rock Rockenschaub auf der Suche nach der Liebe und diversen Mördern.

Der Psychologe sagt: Mütter sind eh an allem schuld
Superschnüffler Rock Rockenschaub löst auf alle Fälle alle – ach, was soll’s, heute mal: nicht. Denn Rock ist im Winterschlaf (inklusive Winterspeck), vielleicht hat er auch eine leichte Winterdepression, wahrscheinlich ist er aber einfach nur faul. Auf Hackeln hat er zumindest wenig Lust. Bis „Ku“ Kubelka auftaucht und ihm seine zentralste Psychologen-Binsenweisheit um die Ohren knallt: Mütter sind an allem schuld. (Auch wenn mal ausnahmsweise ein Mann schuld ist, denn er tut, was er tut, ja nur, weil er seine Mutter hasst.)
Ob das auch auf den vollkommen gestörten Nacktbarbesitzer Rockin’ Ronnie und seine vermisste, auch nicht ganz ungestörte Nichte Maxi(ma) zutrifft? Laut Ku gibt es darauf nur eine Antwort: ein eindeutiges Ja. Denn wer zu viel Liebe von seiner Mutter bekommt, wird wie Ronnie – und wer zu wenig bekommt, wird wie Maxi. Und das sehen dann auch alle anderen auf den ersten Blick, denn: Der eine ist viel zu blad, die andere viel zu mager.

Balanceakt Nr. II: Blad und bled? Völlig blunzn!
So einfach ist es dann aber doch nicht. Zumindest nicht, wenn man ein wenig an der Oberfläche kratzt, die erst einmal eindeutig nach Bodyshaming und frauenfeindlichem Mamabashing aussieht. Unter der deftig-derben Note und einer gehörigen Portion Körperflüssigkeiten aller Art verbirgt sich nämlich eine Erkenntnis: dass sie nicht erreichbar sind, die überhöhten und klischeehaften Körperbilder, die Vorstellungen von der bedingungslos (und in richtigem Maß) liebenden Mutter oder vom testosterontriefenden Erzeuger, genauso wenig wie abstruse und zerstörerische Schönheitsideale.

Vergrößerungsglas bis zum Wundbrand
Manfred Rebhandl macht, was er am besten kann: Er legt seine Lupe auf die Wunden der österreichischen Gesellschaft, bis sie zu brennen beginnen. Dass er dafür die Vororte Wiens als Schauplatz wählt, kommt nicht von ungefähr. Denn wo sonst findet man solch ein vielseitiges Potpourri aus allen grindigen Facetten des Österreichisch-Seins: das Dauer-Alkoholisierte, das Schön-Operierte, das Ewig-Grantige.
Rockenschaub-Krimis sind eine Ode an die nicht ganz so großen Töchter und Söhne unseres Landes und ein verbaler Rundumschlag zugleich. Sie lassen niemanden unverletzt zurück: weder Leser*innen noch Protagonist*innen.

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Rebhandl
Editore Haymon Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783709979501
ISBN 978-3-7099-7950-1
Pagine 232
Dimensioni 116 mm x 20 mm x 191 mm
Peso 214 g
Serie HAYMON TASCHENBUCH
Rock Rockenschaub
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Wien, Satire, Ödipuskomplex, Ödipus, Körperwahrnehmung, Wiener Schmäh, Kindesmissbrauch, Schönheitswahn, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Magersucht, Wien-Krimi, derber humor, Rabenmutter, Abführmittel, Penisneid, Nervenkitzeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.