Fr. 25.50

Willkommen im Haus der Tiere - Ein Bilderbuch zum Thema Heimatlosigkeit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für Kinder ist Obdachlosigkeit und Wohnungsnot nicht einfach zu begreifen. Dieses russische Volksmärchen wurde von dem Künstler Igor Oleynikov modern interpretiert und erzählt vor allem in seinen meisterlichen Illustrationen, was es heißt, kein Zuhause mehr zu haben, wie Menschen in diese Situation kommen können und dass sie untereinander zusammenhalten.
Die Maus braucht ein Dach über dem Kopf. Sie findet ein leeres Haus und richtet sich dort ein. Die Eidechse kann nicht länger in der Bahnhofshalle leben. Im Haus der Maus bekommt sie ein eigenes Zimmer. Der Frosch wird arbeitslos, wo soll er nur hin? In diesem Haus ist auch er willkommen. Der Hase kann nicht nach Hause zurück und auf der Parkbank ist es im Winter zu kalt. Alle diese Tiere leben glücklich zusammen. Bis der Wolf kommt. Der macht sich breit und stört die Gemeinschaft. Da taucht der Hausbesitzer auf und reißt alles ab. Die Tiere müssen sich ein neues Haus suchen. Aber den Wolf lassen sie nicht mehr rein.
Eine Bilderbuchgeschichte von sozialer Ausgrenzung aber auch von bedingungslosem Zusammenhalt.

Info autore

Igor Oleynikov, 1953 in Russland geboren, ist einer der bedeutendsten Illustratoren und außergewöhnlichsten Künstler seines Landes. Allein in Russland hat er über achtzig Bücher mit seinen Illustrationen veröffentlicht. 2018 erhielt er den Hans-Christian-Andersen-Preis. Stets präzise beobachtend, mit hintersinnigem Humor und einem untrüglichen Gespür für die Absurditäten und Wunderlichkeiten der Welt, schafft der russische Illustrator eine eigene Version von Wirklichkeit.  Meisterlich begleitet er die Kinderliteratur der Gegenwart – sei es im Bilderbuch, Gedichtband oder Kindersachbuch.

Riassunto

Für Kinder ist Obdachlosigkeit und Wohnungsnot nicht einfach zu begreifen. Dieses russische Volksmärchen wurde von dem Künstler Igor Oleynikov modern interpretiert und erzählt  vor allem in seinen meisterlichen Illustrationen, was es heißt, kein Zuhause mehr zu haben, wie Menschen in diese Situation kommen können und dass sie untereinander zusammenhalten.
Die Maus braucht ein Dach über dem Kopf. Sie findet ein leeres Haus und richtet sich dort ein. Die Eidechse kann nicht länger in der Bahnhofshalle leben. Im Haus der Maus bekommt sie ein eigenes Zimmer. Der Frosch wird arbeitslos, wo soll er nur hin? In diesem Haus ist auch er willkommen.  Der Hase kann nicht nach Hause zurück und auf der Parkbank ist es im Winter zu kalt. Alle diese Tiere leben glücklich zusammen. Bis der Wolf kommt. Der macht sich breit und stört die Gemeinschaft. Da taucht der Hausbesitzer auf und reißt alles ab. Die Tiere müssen sich ein neues Haus suchen. Aber den Wolf lassen sie nicht mehr rein.
Eine Bilderbuchgeschichte von sozialer Ausgrenzung aber auch von bedingungslosem Zusammenhalt.

Prefazione

Ein Meisterwerk

Testo aggiuntivo

große Bilderbuchkunst und ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und Wärme, für Nächstenliebe und tolerantes Miteinander – [...] die beste Lektüre in dieser weihnachtlichen Zeit.

Relazione

Jede Illustration erzählt für sich eine Geschichte. Bewegungen, Emotionen, es gibt so viel zu entdecken. [...] Igor Oleynikov hat das russische Volksmärchen vortrefflich aufgefrischt! Maren Partzsch Eselsohr 20230801

Dettagli sul prodotto

Autori Igor Oleynikov
Con la collaborazione di Christiane Pöhlmann (Traduzione)
Editore FISCHER Sauerländer
 
Titolo originale Teremok
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2022
 
EAN 9783737357401
ISBN 978-3-7373-5740-1
Pagine 72
Dimensioni 257 mm x 13 mm x 258 mm
Peso 619 g
Illustrazioni 54 farbige und 34 s/w Abbildungen
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Racconti illustrati

Gesellschaftskritik, Ausgrenzung, Solidarität, Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Wohngemeinschaft, Tiere, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Zusammenhalt, Soziale Ausgrenzung, Tag der Obdachlosen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.