Fr. 26.90

Das Vaterunser - Ein Gebet für alle. Betrachtungen über das zentrale Gebet der Christen, das zu einer universalen Solidarität aufruft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie im Himmel so auf ErdenBetrachtungen über das zentrale Gebet der ChristenheitDas Vaterunser verbindet Himmel und Erde. Wo der Mensch Gott als Vater und großzügigen Geber allen Lebens entdeckt, ordnen sich auch die irdischen Dinge neu und die Menschen beginnen, ihr Brot zu teilen, Habgier zu überwinden und einander Schuld zu vergeben - wie im Himmel so auf Erden.Nach seinen sehr erfolgreichen Gedanken zum Credo legt Bruder David in seinem neuen Buch nun etwa 50 Meditationen zum zentralen Gebet der Christenheit vor. Seine Betrachtungen und die vertiefenden Gespräche mit der Medizinsoziologin Brigitte Kwizda-Gredler nehmen die Leser:innen mit auf eine Reise, in deren Verlauf sich schrittweise die Tiefe dieses Gebetes erschließt. Weil Gott aber Vater und Mutter aller Lebewesen ist, ruft uns dieses Gebet als "Gebet für alle" über die einzelnen Konfessionen hinaus in eine universale Solidarität - eine Öffnung, die sich angesichts der aktuellen globalen Probleme als nötiger denn je erweist.

Info autore

Bruder DAVID STEINDL-RAST, geb. 1926 in Wien, studierte Kunst, Anthropologie und Psychologie in Wien und trat und 1953 in das Benediktinerkloster Mount Saviour im Bundesstaat New York ein; er engagiert sich seit den 1960er Jahren im interreligiösen Dialog und stand in engem Kontakt mit Thomas Merton, Thich Nhat Hanh oder dem Dalai Lama; erfolgreicher Buchautor (zuletzt im Tyrolia-Verlag „Orientierung finden“) und Initiator des Netzwerks „Dankbar Leben“, siehe www.dankbar-leben.orgUniv. Prof. Dr. BRIGITTE KWIZDA-GREDLER war lange Jahre an der Universität Wien sowie als Medizinsoziologin in nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden tätig; seit 2012 engagiert sie sich ehrenamtlich im Netzwerk „Dankbar leben“.

Testo aggiuntivo

„Bücher, die sein Denen im Ganzen entfalten, das sind aus meiner Sicht vor allem sein Buch über Dankbarkeit sowie übers Vaterunser und sein Buch Orientierung finden.“
(Deutschlandradio)

“Abschließend ist zu sagen, dass der liebevollen und sorgsamen Sprache die Aufma-
chung des Büchleins entspricht, das in einem schönen „kontemplativen“ Layout mit
Leineneinband gestaltet ist.“
Deutsches Katholisches Bibelwerk

„Der Mönch und Mystiker sieht in dem Gebet, das Himmel und Erde, Gott und Mensch miteinander verbindet, ein Gebet für alle‘“.
„Bruder David weitet das Vaterunser für eine religionsverbindende Sichtweise.“
„Das Vaterunser ist für Bruder David auch ein ‚Mutterunser‘ und es ist das Gebet einer ‚grenzenlosen Gemeinschaft‘.“
SN, 10.12.22

„Mit seiner Auslegung des Vaterunsers, das über alle Konfessionen gebetet wird und auch darüber hinaus gebetet werden kann, stellt sich Steindl-Rast in eine lange Tradition.“
„Faszinierend.“
PublikForum, 2.12.22

„Eine originelle und tiefgründige meditative Annäherung an das bedeutendste Gebet der Christenheit.“
Bilbiotheksnachrichten 4/22

Relazione

"Bücher, die sein Denen im Ganzen entfalten, das sind aus meiner Sicht vor allem sein Buch über Dankbarkeit sowie übers Vaterunser und sein Buch Orientierung finden." (Deutschlandradio) "Abschließend ist zu sagen, dass der liebevollen und sorgsamen Sprache die Aufma- chung des Büchleins entspricht, das in einem schönen "kontemplativen" Layout mit Leineneinband gestaltet ist." Deutsches Katholisches Bibelwerk "Der Mönch und Mystiker sieht in dem Gebet, das Himmel und Erde, Gott und Mensch miteinander verbindet, ein Gebet für alle'". "Bruder David weitet das Vaterunser für eine religionsverbindende Sichtweise." "Das Vaterunser ist für Bruder David auch ein 'Mutterunser' und es ist das Gebet einer 'grenzenlosen Gemeinschaft'." SN, 10.12.22 "Mit seiner Auslegung des Vaterunsers, das über alle Konfessionen gebetet wird und auch darüber hinaus gebetet werden kann, stellt sich Steindl-Rast in eine lange Tradition." "Faszinierend." PublikForum, 2.12.22 "Eine originelle und tiefgründige meditative Annäherung an das bedeutendste Gebet der Christenheit." Bilbiotheksnachrichten 4/22

Dettagli sul prodotto

Autori Brigitte Kwizda-Gredler, David Steindl-Rast
Editore Tyrolia
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2022
 
EAN 9783702240608
ISBN 978-3-7022-4060-8
Pagine 128
Dimensioni 135 mm x 205 mm x 17 mm
Peso 324 g
Con la collaborazione di Brigitte Kwizda-Gredler
Illustrazioni 3 sw. Abb. und 9 zweifarbige Diagramme
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Meditation, Spiritualität, Beten, Gott, Glaube, Gebet, Verstehen, Orientieren, Dankbarkeit, Bitten, Christ, Interreligiosität, Vater unser, Christlichkeit, Grundgebet

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.