Fr. 21.50

Digital Finance - Aktuelle Herausforderungen für die Digitalisierung des Controllings

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die analoge Finanzfunktion hat ausgedient. Experten aus Praxis und Wissenschaft schauen in diesem Special auf die Herausforderungen der digitale Transformation der Finanzfunktion - denn die ist kein Selbstläufer.
Die zunehmende digitale Transformation der Unternehmenswelt eröffnet dem Bereich sowohl ungeahnte Möglichkeiten zur Steigerung der Transparenz als auch erhebliche Effizienzgewinne. Die digitale Transformation der Finanzfunktion ist jedoch kein Selbstläufer. Vielmehr er-fordert sie einschneidende Veränderungen in den Prozessen und in der Organisation der Finanzfunktion.
Dieses kompakte Sonderheft der Zeitschrift für Controlling greift die Chancen und Herausforderungen durch Digital Finance und insbesondere die Folgen für das Controlling auf. Aus-gewiesene Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis stellen die neusten Erkenntnisse und Entwicklungen des Fachbereichs vor. Nicht zuletzt werden explizite Lösungsansätze für eine erfolgreiche Implementierung digitaler Strategien präsentiert.

  • Die Transformation der Finanzfunktion bringt neue Herausforderungen für das Controlling mit sich. Die Herangehensweise sowie der Umgang mit Veränderungsprozessen sind entscheidend, um aktuelle Digitalisierungsprojekte erfolgreich durchzuführen.
  • Durch die Digitalisierung der Finanzfunktion können neue technologische Möglichkeiten und Ansätze eingesetzt werden, die den Wandel unterstützen und weiter voran-treiben. Daraus folgen Kosten- und Zeitersparnisse, die einen zusätzlichen Nutzen für das Unternehmen bringen.
  • Zunehmend digitale Methoden des Finanzcontrollings dienen zur Unterstützung der Finanzfunktion im Sinne von Controlling supports Finance. Auswirkungen der Digitalisierung werden in den Bereichen Unternehmensbewertung, Planungsprozesse, IT-Tool-Lösungen und Sanierungsmaßnahmen deutlich.
  • Aufgrund der digitalisierten Finanzfunktion kommt es auch zu Veränderungen in der Organisation. Neue Informationsbedürfnisse des Managements machen veränderte Rollenprofile notwendig. Das Arbeitsumfeld sowie die Aufgaben der Beschäftigten befinden sich im Umbruch. Analytisches und strategisches Denken werden die bisherigen standardisierten Aufgabenbereiche ablösen.

Riassunto

Die analoge Finanzfunktion hat ausgedient. Experten aus Praxis und Wissenschaft schauen in diesem Special auf die Herausforderungen der digitale Transformation der Finanzfunktion – denn die ist kein Selbstläufer.
Die zunehmende digitale Transformation der Unternehmenswelt eröffnet dem Bereich sowohl ungeahnte Möglichkeiten zur Steigerung der Transparenz als auch erhebliche Effizienzgewinne. Die digitale Transformation der Finanzfunktion ist jedoch kein Selbstläufer. Vielmehr er-fordert sie einschneidende Veränderungen in den Prozessen und in der Organisation der Finanzfunktion.

Dieses kompakte Sonderheft der Zeitschrift für Controlling greift die Chancen und Herausforderungen durch Digital Finance und insbesondere die Folgen für das Controlling auf. Aus-gewiesene Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis stellen die neusten Erkenntnisse und Entwicklungen des Fachbereichs vor. Nicht zuletzt werden explizite Lösungsansätze für eine erfolgreiche Implementierung digitaler Strategien präsentiert.

  • Die Transformation der Finanzfunktion bringt neue Herausforderungen für das Controlling mit sich. Die Herangehensweise sowie der Umgang mit Veränderungsprozessen sind entscheidend, um aktuelle Digitalisierungsprojekte erfolgreich durchzuführen.
  • Durch die Digitalisierung der Finanzfunktion können neue technologische Möglichkeiten und Ansätze eingesetzt werden, die den Wandel unterstützen und weiter voran-treiben. Daraus folgen Kosten- und Zeitersparnisse, die einen zusätzlichen Nutzen für das Unternehmen bringen.
  • Zunehmend digitale Methoden des Finanzcontrollings dienen zur Unterstützung der Finanzfunktion im Sinne von Controlling supports Finance. Auswirkungen der Digitalisierung werden in den Bereichen Unternehmensbewertung, Planungsprozesse, IT-Tool-Lösungen und Sanierungsmaßnahmen deutlich.
  • Aufgrund der digitalisierten Finanzfunktion kommt es auch zu Veränderungen in der Organisation. Neue Informationsbedürfnisse des Managements machen veränderte Rollenprofile notwendig. Das Arbeitsumfeld sowie die Aufgaben der Beschäftigten befinden sich im Umbruch. Analytisches und strategisches Denken werden die bisherigen standardisierten Aufgabenbereiche ablösen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ulrike Baumöl (Editore), Martin Hiebl (Editore), Andreas Hoffjan (Editore), Thorsten Knauer (Editore), Klaus Möller (Editore), Klaus Möller u a (Editore), Burkhard Pedell (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.06.2022
 
EAN 9783800669899
ISBN 978-3-8006-6989-9
Pagine 104
Dimensioni 210 mm x 7 mm x 296 mm
Peso 345 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Controlling, Verstehen, Unternehmensfinanzierung, Digitale Transformation, CSR, Working Capital, Management: Budget und Finanzen, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.