Fr. 18.50

Die Herrin der Farben - Historischer Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein stimmungsvoller Roman um eine historisch verbürgte starke Frau des 18. JahrhundertsAugsburg, im 18. Jahrhundert. Die Welt der Farben hat es der jungen Anna Barbara Koppmair angetan. Gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Nachbarn Johann Friedrich Gignoux beginnt sie, Farben zu mischen. Aus Freundschaft wird Liebe, und gegen die heftigen Widerstände der Weber gründen sie einen Betrieb, in dem sie Textilien auf besondere Art und Weise färben und bedrucken: eine der ersten Kattundruckereien der Stadt. Als Johann viel zu früh stirbt, ist die junge Witwe Gignoux auf sich allein gestellt. Ihr Unternehmen weckt Begehrlichkeiten. Eine überstürzte Heirat erweist sich als fataler Fehler. Kann sie ihr Reich der Farben für sich und die Kinder retten?

Info autore

Peter Dempf, 1959 in Augsburg geboren, studierte Germanistik und Geschichte und unterrichtet heute an einem Gymnasium. Der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnete Autor schreibt neben Romanen und Sachbüchern auch Theaterstücke, Drehbücher, Rundfunkbeiträge und Erzählungen. Bekannt aber wurde er durch seine Historischen Romane, die häufig in Augsburg angesiedelt sind, wo Peter Dempf lebt.

Riassunto

Ein stimmungsvoller Roman um eine historisch verbürgte starke Frau des 18. Jahrhunderts

Augsburg, im 18. Jahrhundert. Die Welt der Farben hat es der jungen Anna Barbara Koppmair angetan. Gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Nachbarn Johann Friedrich Gignoux beginnt sie, Farben zu mischen. Aus Freundschaft wird Liebe, und gegen die heftigen Widerstände der Weber gründen sie einen Betrieb, in dem sie Textilien auf besondere Art und Weise färben und bedrucken: eine der ersten Kattundruckereien der Stadt. Als Johann viel zu früh stirbt, ist die junge Witwe Gignoux auf sich allein gestellt. Ihr Unternehmen weckt Begehrlichkeiten. Eine überstürzte Heirat erweist sich als fataler Fehler. Kann sie ihr Reich der Farben für sich und die Kinder retten?

Prefazione

Farbenfroher Roman um eine der ersten Stoffdruckereien Augsburgs

Testo aggiuntivo

"Atmosphärisch und farbenfroh schildert Autor Peter Dempf, der gebürtige Augsburger, das Leben der Anna Barbara, die die Welt der Farben als junge Frau entdeckt."Augsburger Allgemeine, 08.02.2023"Dem Autor gelingt es, die Lesenden auf eine spannende Zeitreise mitzunehmen."Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten, 03.05.2023

Relazione

"Atmosphärisch und farbenfroh schildert Autor Peter Dempf, der gebürtige Augsburger, das Leben der Anna Barbara, die die Welt der Farben als junge Frau entdeckt." Augsburger Allgemeine, 08.02.2023 "Dem Autor gelingt es, die Lesenden auf eine spannende Zeitreise mitzunehmen." Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten, 03.05.2023

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Dempf
Editore Bastei Lübbe
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.01.2023
 
EAN 9783404188642
ISBN 978-3-404-18864-2
Pagine 512
Dimensioni 131 mm x 34 mm x 187 mm
Peso 464 g
Serie Bastei-Lübbe Tb.
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Industrialisierung, Stoffdruck, Augsburg, Textilkunst, starke Frau, 18. Jahrhundert, Farben, historisch, Wahre Geschichte, spannend, inspirierend, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Historische Romane, Unternehmerin, Manufaktur, Textildruck, Kattundruck, 18. Jh., Giroux, Anna Barbara Koppmair

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.