Fr. 59.90

Therapie-Tools Transdiagnostische Psychoedukation - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nicht mehr »ausschließlich« Depressionen, Ängste oder Abhängigkeiten behandeln: In den letzten Jahren entwickelte sich ein Trend hin zu diagnoseübergreifenden Interventionsmethoden - den sogenannten transdiagnostischen Ansätzen. Dieser Therapie-Tools-Band verbindet transdiagnostische Therapie mit einer zentralen Technik der Kognitiven Verhaltenstherapie, die in über 90 % der ambulanten und stationären Therapien Anwendung findet - der Psychoedukation. Das Buch enthält zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter zu folgenden transdiagnostisch relevanten Krankheitsfaktoren:- Defizite der Emotionsregulation- Schlafprobleme- dysfunktionale Aufmerksamkeitsprozesse- Stress- kognitive Verzerrungen Diese treten - unabhängig von der Diagnose - bei einem Großteil der Patient_innen in ambulanter und stationärer Behandlung auf. Ansprechende Illustrationen machen die Informationen leichter zugänglich. Ergänzend werden Informationsmaterialien in Einfacher Sprache angeboten.

Info autore










Dr. Christian G. Schanz (M. Sc. Psychologie) ist Psychologischer Psychotherapeut (VT) in Ausbildung und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes. Als Lehrkoordinator organisiert er gemeinsam mit seinen Kolleg:innen die Konzeption der Lehrinhalte des Bachelor- und Masterstudiengangs mit Schwerpunkt Psychotherapie an der Universität des Saarlandes.
Prof. (apl.) Dr. Monika Equit (Dipl.-Psych.) ist Psychologische Psychotherapeutin (VT) mit einer erweiterten Fachkunde für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Leiterin der Psychotherapeutischen Universitätsambulanz an der Universität des Saarlandes und Supervisorin. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen leitet sie das Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie Saarbrücken und ist als Dozentin in der Weiterbildung für Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie tätig.

Riassunto

Nicht mehr »ausschließlich« Depressionen, Ängste oder Abhängigkeiten behandeln: In den letzten Jahren entwickelte sich ein Trend hin zu diagnoseübergreifenden Interventionsmethoden – den sogenannten transdiagnostischen Ansätzen. Dieser Therapie-Tools-Band verbindet transdiagnostische Therapie mit einer zentralen Technik der Kognitiven Verhaltenstherapie, die in über 90 % der ambulanten und stationären Therapien Anwendung findet – der Psychoedukation. Das Buch enthält zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter zu folgenden transdiagnostisch relevanten Krankheitsfaktoren:
- Defizite der Emotionsregulation
- Schlafprobleme
- dysfunktionale Aufmerksamkeitsprozesse
- Stress
- kognitive Verzerrungen
Diese treten – unabhängig von der Diagnose – bei einem Großteil der Patient_innen in ambulanter und stationärer Behandlung auf. Ansprechende Illustrationen machen die Informationen leichter zugänglich. Ergänzend werden Informationsmaterialien in Einfacher Sprache angeboten.

Testo aggiuntivo

»Dieser Therapie-Tools-Band verbindet transdiagnostische Therapie mit einer zentralen Technik der Kognitiven Verhaltenstherapie, die in über 90 Prozent der ambulanten und stationären Therapien Anwendung findet, der Psychoedukation. Das Buch enthält zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter zu folgenden transdiagnostisch relevanten Krankheitsfaktoren [...].« KONTUREN, 02.08.2023

Relazione

»Dieser Therapie-Tools-Band verbindet transdiagnostische Therapie mit einer zentralen Technik der Kognitiven Verhaltenstherapie, die in über 90 Prozent der ambulanten und stationären Therapien Anwendung findet, der Psychoedukation. Das Buch enthält zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter zu folgenden transdiagnostisch relevanten Krankheitsfaktoren [...].« KONTUREN, 02.08.2023

Dettagli sul prodotto

Autori Moni Equit, Monika Equit, Monika u Equit, Hannah Mattheus, Sarah Schäfer, Christian Schanz
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 12.10.2022
 
EAN 9783621289559
ISBN 978-3-621-28955-9
Pagine 231
Dimensioni 210 mm x 14 mm x 297 mm
Peso 706 g
Serie Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychiatrie, Stress, Psychologie: Emotionen, Schlaf, Emotion, Psychische Störungen, Schlafstörungen, Psychoedukation, Beltz, Therapietools, transdiagnostisch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.