Fr. 34.50

Strategische Nachhaltigkeit für Unternehmen in Theorie und Praxis

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.12.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Klima- bzw. Umweltschutz im Besonderen sind aktuell Megathemen, mit denen sich Unternehmen aller Branchen und Größen auseinandersetzen müssen. Inzwischen ist dieser Begriff zum internationalen Schlagwort ("Sustainability") mit erweiterter Bedeutung geworden: Er steht heute im globalen Maßstab für Maßnahmen außerhalb der Ressourcenökonomie, die auf längerfristige Wirkung und ein ökologisch stimmiges Verhältnis zur Unternehmensumwelt abzielen. Nachhaltiges Wirtschaften entwickelt sich zu einem betriebswirtschaftlichen Imperativ, aber - so fragen viele - was bedeutet das eigentlich konkret? Für viele Unternehmen ist es schwierig, die Anliegen aller Anspruchsgruppen zu berücksichtigen und häufig gibt es auch Zielkonflikte zwischen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit. Verschärft wird dieser Umstand durch eine Vielzahl von Standards und Vorgaben, die für Unternehmen wenig praktikabel und sogar unwirtschaftlich sind. Der Band ist leitfadenartig und prägnant aufgebaut. Er stellt, nachdem zunächst der Begriff der Nachhaltigkeit hergeleitet wurde, das nötige Instrumentarium zur Analyse und zur Formulierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie dar, wobei Fallbeispiele aus der Praxis mittelständischer Unternehmen für das nötige Transferwissen sorgen sollen.

Info autore

Prof. Dr. Hubert Speth ist Studiengangsleiter für Holz- und Agrarwirtschaft sowie Internationalen Handel an der DHBW Mosbach. Prof. Dr. Anja Kern ist dort Inhaberin einer Stiftungsprofessur für Internationalen Handel.

Riassunto

Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Klima- bzw. Umweltschutz im Besonderen sind aktuell Megathemen, mit denen sich Unternehmen aller Branchen und Größen auseinandersetzen müssen. Inzwischen ist dieser Begriff zum internationalen Schlagwort ("Sustainability") mit erweiterter Bedeutung geworden: Er steht heute im globalen Maßstab für Maßnahmen außerhalb der Ressourcenökonomie, die auf längerfristige Wirkung und ein ökologisch stimmiges Verhältnis zur Unternehmensumwelt abzielen.
Nachhaltiges Wirtschaften entwickelt sich zu einem betriebswirtschaftlichen Imperativ, aber - so fragen viele - was bedeutet das eigentlich konkret? Für viele Unternehmen ist es schwierig, die Anliegen aller Anspruchsgruppen zu berücksichtigen und häufig gibt es auch Zielkonflikte zwischen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit. Verschärft wird dieser Umstand durch eine Vielzahl von Standards und Vorgaben, die für Unternehmen wenig praktikabel und sogar unwirtschaftlich sind.
Der Band ist leitfadenartig und prägnant aufgebaut. Er stellt, nachdem zunächst der Begriff der Nachhaltigkeit hergeleitet wurde, das nötige Instrumentarium zur Analyse und zur Formulierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie dar, wobei Fallbeispiele aus der Praxis mittelständischer Unternehmen für das nötige Transferwissen sorgen sollen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anja Kern, Hubert Speth
Con la collaborazione di Thorsten Krings (Editore), Thorsten Krings (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2026
 
EAN 9783170405820
ISBN 978-3-17-040582-0
Pagine 200
Serie BWL und VWL für die Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Umweltschutz, Klimaschutz, optimieren, Einsparungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.