Fr. 31.90

Zukunftsvisionen des Alters - Fragen und Antworten der Philosophie und Ethik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ernst Bloch hoffte auf einen menschlichen Körper, dessen "Alter nicht Hinfälligkeit als Schicksal" sein sollte. Die biologische Alternsforschung stellt gegenwärtig zumindest ein gesünderes Alter in Aussicht. Anders als Bloch begegnen viele dieser Vision mit Skepsis und Ablehnung. Dieses Buch fragt nach den Gründen für und gegen ein längeres Leben durch verlangsamtes Altern und wie überzeugend sie sind. Wir stoßen dabei auf altersfeindliche Haltungen, die bis in älteste Mythen zurückreicht. Die Negativität gegenüber dem Alter, die darin zum Ausdruck kommt, wirkt bis in die Gegenwart fort. Aus dieser negativen Haltung folgt, dass ein längeres Leben weder für den Einzelnen noch für die Gesellschaft gut sind. Es geht darum, diese Negativität mit Hilfe philosophischer Denkanstöße neu zu bewerten, zu überwinden, und so die Hoffnung Ernst Blochs auf ein besseres Alter wiederzugewinnen.

Info autore

Prof. Dr. Hans-Jörg Ehni, Medizinethiker und Philosoph, stellvertretender Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin, Universität Tübingen.

Riassunto

Ernst Bloch hoffte auf einen menschlichen Körper, dessen "Alter nicht Hinfälligkeit als Schicksal" sein sollte. Die biologische Alternsforschung stellt gegenwärtig zumindest ein gesünderes Alter in Aussicht. Anders als Bloch begegnen viele dieser Vision mit Skepsis und Ablehnung. Dieses Buch fragt nach den Gründen für und gegen ein längeres Leben durch verlangsamtes Altern und wie überzeugend sie sind. Wir stoßen dabei auf altersfeindliche Haltungen, die bis in älteste Mythen zurückreicht. Die Negativität gegenüber dem Alter, die darin zum Ausdruck kommt, wirkt bis in die Gegenwart fort. Aus dieser negativen Haltung folgt, dass ein längeres Leben weder für den Einzelnen noch für die Gesellschaft gut sind. Es geht darum, diese Negativität mit Hilfe philosophischer Denkanstöße neu zu bewerten, zu überwinden, und so die Hoffnung Ernst Blochs auf ein besseres Alter wiederzugewinnen.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Jörg Ehni, Hans-Jörg (Prof. Dr.) Ehni
Con la collaborazione di Hans Förstl (Editore), Ines Himmelsbach (Editore), Ines Himmelsbach u a (Editore), Elisabeth Wacker (Editore), Hans-Werner Wahl (Editore), Hans Förstl (Editore della collana), Ines Himmelsbach (Editore della collana), Elisabeth Wacker (Editore della collana), Hans-Werner Wahl (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.10.2022
 
EAN 9783170387652
ISBN 978-3-17-038765-2
Pagine 112
Dimensioni 140 mm x 6 mm x 205 mm
Peso 141 g
Illustrazioni 3 Tab.
Serie Lange Leben leben I Altern gestalten
Lange Leben leben I Altern gestalten / Wissen - Positionen - Impulse
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Philosophie, Gerontologie, Altern, Sozialwissenschaften, Soziologie, Lebensalter, Alternde Gesellschaft, Gerontopsychologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.