Fr. 18.90

Der Zorn der Flut

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Katastrophe, die das Gesicht der Nordseeküste für immer veränderte ...
Im Winter des Jahres 1361 ist die Natur besonders unbarmherzig, Wind und Wellen peitschen gegen das Land. Deichbauer Folkert sieht mit Sorge, wie verwundbar der vernachlässigte Flutschutz seine Heimat macht. Doch seine Warnungen verhallen ungehört. Auch sein Bruder Auke sorgt sich mehr um die Herrschaftsansprüche der dänischen Krone. Er kämpft mit allen Mitteln für die friesische Freiheit - und für seine große Liebe Griet. Von der wird als Tochter des dänischen Statthalters erwartet, zum Vorteil der Familie zu heiraten. Soll sie sich fügen? Oder rebellieren? Dann kommt der 16. Januar 1362. Die Deiche brechen. Und nach der Flut ist nichts mehr, wie es vorher war ...

Ein Roman über eine der größten Naturkatastrophen, die Deutschland je erschüttert hat: die Marcellusflut von 1362.
Politische und soziale Spannungen, Familienkonflikte, verbotene Liebe - Hendrik Lambertus spinnt ein episches Panorama des mittelalterlichen Frieslands.

Info autore

Dr. Hendrik Lambertus wurde 1979 geboren und studierte in Tübingen Skandinavistik, ältere Germanistik und Indologie, anschließend promovierte er mit einer Arbeit über die spätmittelalterliche Literatur Islands. Noch heute beschäftigt er sich im Zuge seiner wissenschaftlichen Lehrtätigkeit mit alten Texten aus verschiedenen Kulturräumen, was ihm ebenso als Inspiration für sein eigenes Schreiben dient. Seit 2011 betreibt er als freiberuflicher Schreibcoach die Schreibwerkstatt „Satzweberei“ und veröffentlicht Bücher in unterschiedlichen Genres. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen. 

Riassunto

Die Katastrophe, die das Gesicht der Nordseeküste für immer veränderte …
Im Winter des Jahres 1361 ist die Natur besonders unbarmherzig, Wind und Wellen peitschen gegen das Land. Deichbauer Folkert sieht mit Sorge, wie verwundbar der vernachlässigte Flutschutz seine Heimat macht. Doch seine Warnungen verhallen ungehört. Auch sein Bruder Auke sorgt sich mehr um die Herrschaftsansprüche der dänischen Krone. Er kämpft mit allen Mitteln für die friesische Freiheit – und für seine große Liebe Griet. Von der wird als Tochter des dänischen Statthalters erwartet, zum Vorteil der Familie zu heiraten. Soll sie sich fügen? Oder rebellieren? Dann kommt der 16. Januar 1362. Die Deiche brechen. Und nach der Flut ist nichts mehr, wie es vorher war …

Ein Roman über eine der größten Naturkatastrophen, die Deutschland je erschüttert hat: die Marcellusflut von 1362. 
Politische und soziale Spannungen, Familienkonflikte, verbotene Liebe – Hendrik Lambertus spinnt ein episches Panorama des mittelalterlichen Frieslands.

Prefazione

Die Katastrophe, die das Gesicht der Nordseeküste für immer veränderte …

Dettagli sul prodotto

Autori Hendrik Lambertus
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.11.2022
 
EAN 9783499008320
ISBN 978-3-499-00832-0
Pagine 592
Dimensioni 128 mm x 43 mm x 193 mm
Peso 505 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Mittelalter, Hanse, Hamburg, Nordsee, Norddeutschland, Ostfriesland, Piraten, Nordfriesland, Nordseeküste und -inseln, Saga, Naturkatastrophen, Sturmflut, Ertrinken, Flut, Deich, Richard Dübell, Flutkatastrophe, Rungholt, Deichbau, Sandra Lüpkes, Spätes 14. Jahrhundert ca. 1350 bis ca. 1399, Grote Mandrenke, Zorn des Himmels, Marcellusflut, Uthlande, Inselvogtin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.