Fr. 24.50

Nie gut genug - Die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Raus aus der Perfektionismusfalle!
Der Psychologe Thomas Curran wirft einen eindringlichen Blick auf die Ursachen des Optimierungsdrucks und ruft zum Handeln auf - sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Denn in einer Welt, die von intensivem Wettbewerb, Perfektionsstreben und dem permanenten Vergleich geprägt ist, steigen Erschöpfung, Burnout, Depressionen und Angststörungen. Wer sich von den Anforderungen des täglichen Lebens ausgelaugt fühlt, unter ständigem Druck, beruflich erfolgreicher, in der Partnerschaft glücklicher, in der Freizeit sportlicher oder kreativer zu sein, kurz, wer das Gefühl hat, nie gut genug zu sein, lese dieses Buch.

Info autore

Thomas Curran ist Assistant Professor am Department of Psychological and Behavioural Science der London School of Economics. Sein Hauptforschungsgebiet ist der Perfektionismus und seine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Currans Studie mit 40.000 Absolventen zeigte einen alarmierenden Anstieg des Perfektionismus in den letzten 30 Jahren und mündete in seiner Theorie der kulturellen Einflüsse auf den Perfektionismus. Curran hat für die Harvard Business Review geschrieben, und über seine Forschungen wurde im New Scientist (Cover Story), The Guardian, Telegraph und vielen anderen Medien berichtet.

Riassunto

Raus aus der Perfektionismusfalle!
Der Psychologe Thomas Curran wirft einen eindringlichen Blick auf die Ursachen des Optimierungsdrucks und ruft zum Handeln auf – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Denn in einer Welt, die von intensivem Wettbewerb, Perfektionsstreben und dem permanenten Vergleich geprägt ist, steigen Erschöpfung, Burnout, Depressionen und Angststörungen. Wer sich von den Anforderungen des täglichen Lebens ausgelaugt fühlt, unter ständigem Druck, beruflich erfolgreicher, in der Partnerschaft glücklicher, in der Freizeit sportlicher oder kreativer zu sein, kurz, wer das Gefühl hat, nie gut genug zu sein, lese dieses Buch. 

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Curran
Con la collaborazione di Lucien Deprijck (Traduzione), Jorunn Wissmann (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale The Perfection Trap. The Power of Good Enough in a World That Always Wants More
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.09.2023
 
EAN 9783499004360
ISBN 978-3-499-00436-0
Pagine 320
Dimensioni 138 mm x 20 mm x 212 mm
Peso 341 g
Illustrazioni Mit s/w-Graphiken/Diagrammen
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Angst, Motivation, Erfolg, Sinn des Lebens, Verhaltenspsychologie, Glück, Produktivität, Optimierung, Selbstoptimierung, Depressionen, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit, Stress, Orientieren, Gefühle, Umgang mit Depressionen und anderen Gehfühlsstörungen, Lebenssinn, Kognitive Psychologie, Lebensratgeber, Effizienz, optimieren, Scheitern, Panikattacken, Kapitalismuskritik, Zwänge, Depression/Burnout, Perfektionismus, Perfektion, Fehlerkultur, Unzulänglichkeit, Einstellungsänderung, Umgang mit / Ratgeber zu Stress

Recensioni dei clienti

  • Informatives Buch

    Scritta il 11. ottobre 2023 da Anonym .

    In dem Buch „Nie gut genug“ von Thomas Curran dreht sich alles um das Thema Selbstoptimierungsdruck.

    In dem Buch bekommen Leser und Leserinnen wertvolle Ratschläge wie sie sich unter anderem vom Selbstoptimierungsdruck befreien können. Man merkt sehr gut, dass sehr viel recherchiert wurde und nicht irgendwas hingeschrieben wurde. Am Ende des Buches findet man auch reichliche Quellen.
    Ich finde das Thema Selbstoptimierungsdruck ein sehr wichtiges Thema. Den das Gefühl nie gut genug zu sein, ist sehr belastend und deswegen finde ich es so toll das es dieses Buch gibt.

    Ich finde jeder sollte das Buch mal gelesen haben, da es wirklich sehr informativ ist und man auf jeden Fall einiges mit auf seinen Weg mitnehmen kann und viel Neues lernt. Deswegen ist dieses Buch auf jeden Fall eine Empfehlung und ich lege es wirklich jedem ans Herz

  • Sehr interessant und informativ

    Scritta il 15. settembre 2023 da Anonym .

    In dem Buch „Nie gut genug“ befasst sich der Autor Thomas Curran das Thema Perfektionismus.
    Neben zahlreichen Zitaten, Abbildungen und Quellen erzählt der Autor auch von seinen eigenen Erfahrungen.

    Das Cover ist schlicht gehalten, was mir wirklich sehr gut gefällt!
    Wir lernen in dem Buch wie wir den Druck loslassen perfekt sein zu wollen und ich finde es wurde gut umgesetzt und das ein oder andere kann man auch wirklich mitnehmen aber manche Seiten haben sich sehr gezogen.
    Ich finde das Buch trotzdem toll geschrieben und kann es auch empfehlen weil es wirklich sehr informativ ist und man auch auf den Ursprung des Perfektionismus eingeht, ich finde um etwas zu verändern, sollte man dies auch wissen.
    Die Kapitel Auswahl fand ich auch sehr toll und man steigert sich von Kapitel zu Kapitel.
    Es wird viel wissen vermittelt und ich hab das Buch wirklich gerne gelesen.
    Ein wirklich tolles Sachbuch, dass ich empfehlen kann.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.