Fr. 33.00

Ein Zuhause schaffen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Debüt der Dichterin, Musikerin, Künstlerin Tice Cin ist ein vielstimmiger Roman, dessen Schauplatz die türkisch-zypriotische Gemeinschaft im Norden Londons ist. Dort lebt Damla, eine Teenagerin, mit ihren Geschwistern, mit ihrer Mutter Ayla und deren Mutter Makbule. Dort leben auch Ufuk, Mehmet und Ali, die in der Unterwelt verkehren und hoffen, mit Drogenschmuggel das ganz große Geld zu machen. An sie wendet sich die allein erziehende Ayla, als sie das Heroin, das ihr Mann zurück gelassen hat, verkaufen will. Und sie weiß auch schon, wie sie es schmuggeln will: eingewachsen in Kohlköpfen. Den Kern von Cins Roman bildet ein zartes Familiendrama: das Leben von Ayla, ihrer alternden Mutter und ihrer heranwachsenden Tochter. Es geht um Zusammenhalt, ums Überleben, ums Aufgehobensein und Überwachtwerden, um Freund*innenschaft, Gewalt und ums Essen. Denn Letzteres versinnbildlicht wie kaum etwas anderes Heimat und Gemeinschaft. So sagt Damla über ihre Jugend: »Alles, was wir tun mussten, war heil bleiben und zusammen essen.

«Ein einzigartiges, hochmusikalisches Debüt, das zwischen Prosa, Lyrik und Drama mäandert und Gattungs und Sprachgrenzen verschwimmen lässt.

Info autore










TICE CIN, geboren 1995, ist eine interdisziplinäre Künstlerin aus Nord-London. Sie hat einen Master in Anglistik vom University College London. Ihre literarischen Arbeiten wurden in Extra Teeth, Lit Hub und London Magazine veröffentlicht. Das Complex Magazine zählte sie zu den besten Musikjournalist*innen 2021. Ihr erster Roman Keeping the House (2021) wurde vom Guardian zu einem der besten Bücher des Jahres 2021 gekürt und steht auf der Shortlist für den British Book Award und auf der Long-list für den Dylan Thomas Prize. Derzeit schreibt und inszeniert Cin Filme, darunter den Kurzfilm To Your Head, und arbeitet als Produzentin und DJ an einer EP zu Keeping the House.

Riassunto

Das Debüt der Dichterin, Musikerin, Künstlerin Tice Cin ist ein vielstimmiger Roman, dessen Schauplatz die türkisch-zypriotische Gemeinschaft im Norden Londons ist. Dort lebt Damla, eine Teenagerin, mit ihren Geschwistern, mit ihrer Mutter Ayla und deren Mutter Makbule. Dort leben auch Ufuk, Mehmet und Ali, die in der Unterwelt verkehren und hoffen, mit Drogenschmuggel das ganz große Geld zu machen. An sie wendet sich die allein erziehende Ayla, als sie das Heroin, das ihr Mann zurück gelassen hat, verkaufen will. Und sie weiß auch schon, wie sie es schmuggeln will: eingewachsen in Kohlköpfen. Den Kern von Cins Roman bildet ein zartes Familiendrama: das Leben von Ayla, ihrer alternden Mutter und ihrer heranwachsenden Tochter. Es geht um Zusammenhalt, ums Überleben, ums Aufgehobensein und Überwachtwerden, um Freund*innenschaft, Gewalt und ums Essen. Denn Letzteres versinnbildlicht wie kaum etwas anderes Heimat und Gemeinschaft. So sagt Damla über ihre Jugend: »Alles, was wir tun mussten, war heil bleiben und zusammen essen.«Ein einzigartiges, hochmusikalisches Debüt, das zwischen Prosa, Lyrik und Drama mäandert und Gattungs und Sprachgrenzen verschwimmen lässt.

Testo aggiuntivo

»Ein Zuhause schaffen lebt vom Dazwischen, den Kontrasten einer düsteren Umgebung und der Zartheit ihrer Charaktere.« Melissa Kolukisagil, Missy Magazine
»Ein Zuhause schaffen ist ein vielstimmiger und unkonventionell erzählter Roman, der ein Geschenk der Zärtlichkeit an eine zerrüttete Welt ist.« Şeyda Kurt, Vogue

Relazione

»Ein Zuhause schaffen lebt vom Dazwischen, den Kontrasten einer düsteren Umgebung und der Zartheit ihrer Charaktere.« Melissa Kolukisagil, Missy Magazine
»Ein Zuhause schaffen ist ein vielstimmiger und unkonventionell erzählter Roman, der ein Geschenk der Zärtlichkeit an eine zerrüttete Welt ist.« Seyda Kurt, Vogue

Dettagli sul prodotto

Autori Tice Cin, Richard Dixon
Con la collaborazione di Richard Dixon (Fotografo), Richard Dixon (Fotografie), Şeyda Kurt (Postfazione), Marion Hertle (Traduzione)
Editore Kampa Verlag
 
Titolo originale Keeping the House
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.10.2022
 
EAN 9783311350088
ISBN 978-3-31-135008-8
Pagine 344
Dimensioni 131 mm x 31 mm x 210 mm
Peso 487 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Hoffnung, Gewalt, Drama, Krieg, Drogenhandel, Gemeinschaft, Heimat, Mut, London, Heroin, Türkisch, Essen, Debüt, Drogenschmuggel, auseinandersetzen, zypriotisch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.